
Vom Maschinenbau-Kombinat zum Global Player

Kranbau Köthen: Seit mehr als 80 Jahren Kranbautradition aus Mitteldeutschland
Die Kranbau Köthen GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, das auf Sonder-, Prozess- und Automatikkrane spezialisiert ist. Seit den Anfängen fertigt man am Standort Köthen nach individuellen Kundenvorgaben komplette Krananlagen, die weltweit zum Einsatz kommen.
Vom Maschinenbau-Kombinat zum Global Player
„Je anspruchsvoller die Projekte sind, desto besser ist unser Unternehmen.“ Aus diesem Leitsatz sprechen mehr als 80 Jahre Erfahrung im Kranbau. Die Historie der Kranbau Köthen GmbH aus Sachsen-Anhalt ist gleichsam Teil deutscher Nachkriegsgeschichte und gibt u.a. einen Einblick in die „Kranbau-Branche“ der ehemaligen DDR.
Alles begann in den 30er-Jahren: Konstrukteur Carl Gensel, Professor am renommierten Polytechnikum in Köthen, gründete 1934 ein Unternehmen in Köthen für Hebetechnik und Kranbau.
Köthen war ein attraktiver Standort für Maschinenbauunternehmen, so auch für die Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG, Dessau. Das Unternehmen gründete 1935 eine Zweigstelle in Köthen und kaufte den Standort der Wagner Werke, die seit 1890 unter dem Namen „Maschinenfabrik Cöthen AG“ arbeiteten. […jetzt weiterlesen im f+h E-Paper]
Den kompletten Artikel lesen Sie kostenlos im f+h E-Paper