1. Home
  2. /
  3. Ifoy
  4. /
  5. „Best in Intralogistics”-Zertifikate vergeben
IFOY AWARD 2024

„Best in Intralogistics”-Zertifikate vergeben

16.04.2024
von Redaktion F+H

Im Rahmen der Eröffnung des Test Camp Intralogistics (10. und 11. April) haben die Organisatoren des International Intralogistics and Forklift Truck of the Year (IFOY AWARD) die „Best in Intralogistics“-Zertifikate des Jahres 2024 vergeben.

Vertreter von 15 Unternehmen nahmen die begehrte Urkunde in Halle 4 der Messe Dortmund entgegen. Künftig nutzen dürfen das Siegel die Unternehmen Agilox, BOX ID Systems, Brightpick, Crown, Cybrid, Globe Fuel Cell Systems, HWArobotics, Innok Robotics, Jungheinrich, Meysens, Mocci, Ravas Europe, Safelog, SSI Schäfer und Still. Übergeben wurden die Zertifikate von Jan Drömer, dem neuen Vorstandsvorsitzenden des VDMA-Fachverbands Fördertechnik und Intralogistik.
Das vor sechs Jahren eingeführte „Best in Intralogistics“-Siegel verfolgt das Ziel, den hohen Innovationsgrad der für den IFOY AWARD nominierten Lösungen und Geräte nach außen sichtbar zu dokumentieren. „Wer sich mit einer Innovation für den IFOY AWARD bewirbt, muss sich nach der Nominierung dem dreiteiligen Audit in Dortmund stellen. Nur wer es erfolgreich absolviert, darf das Best-in-Intralogistics-Siegel tragen“, betont die geschäftsführende Jury-Vorsitzende Anita Würmser.

Objektive Beurteilung
Das IFOY Audit ging bereits zum vierten Mal in der Messe Dortmund über die Bühne. Es umfasst verschiedene Testreihen, deren Resultate den 26 Jurymitgliedern – renommierte Logistik-Fachjournalisten aus aller Welt – als Hilfe bei ihrer Entscheidung über die Sieger dienen. Ein wichtiges Prinzip des IFOY AWARD lautet: Die Nominierten einer Kategorie werden niemals miteinander verglichen, sondern immer mit aktuell vergleichbaren Geräten, die auf dem Markt sind. So wird sichergestellt, dass die Leistungswerte und der Innovationsgrad objektiv bewertbar sind.
Wer 2024 einen der auch als „Oscar der Intralogistik“ bekannten Awards gewinnt, wird vorerst nicht bekannt gegeben. Gelüftet wird das – auch für Finalisten – wohl gehütetes Geheimnis erst während der feierlichen IFOY AWARD Night. Sie findet am 14. Juni 2024 in Baden bei Wien statt.

Text/Foto: IFOY AWARD

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

5G als Erfolgskriterium smarter Intralogistik
5G als Erfolgskriterium smarter Intralogistik

Autonome Fahrzeuge, intelligente Lagerverwaltungssysteme und cloudbasierte Steuerungen revolutionieren die Logistik – doch ihr volles Potenzial entfalten sie erst mit einer leistungsfähigen Kommunikationsinfrastruktur. Genau hier setzt das Forschungsprojekt CampusOS an, das den Einsatz offener 5G-Campusnetze in der Industrie untersuchte.

Deutscher Maschinenbau: Investitionen trotz Krise
Deutscher Maschinenbau: Investitionen trotz Krise

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steckt in einer tiefen Krise. Dennoch gibt es Indikatoren, die auf einen Umschwung für die gebeutelte Branche hindeuten, wie das aktuelle Maschinenbau-Barometer der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland (PwC) zeigt.

Clark eröffnet Global Headquarter in Texas
Clark eröffnet Global Headquarter in Texas

Clark Material Handling gibt die Eröffnung seines globalen Hauptsitzes in der Dallas/Fort Worth Metropole bekannt. Dieser Meilenstein markiert die offizielle Rückkehr des Hauptsitzes in die Vereinigten Staaten. Zugleich festigt dies den Status des Unternehmens als ikonische amerikanische Marke und positioniert Clark für globales Wachstum.

SSI Schäfer Gruppe mit Umsatzplus
SSI Schäfer Gruppe mit Umsatzplus

Die SSI Schäfer Gruppe, ein Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik mit Hauptsitz in Neunkirchen, hat im Geschäftsjahr 2024 auf Basis vorläufiger Zahlen ein Umsatzplus von 4,8 Prozent auf 2,0 Mrd. Euro verbucht.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!