
Datenflut in der Logistik – Potenziale und Fallstricke für die Planung

Wir widmen uns der Frage, welcher Nutzen sich aus ständig wachsenden Menge an leicht verfügbaren Daten für die Planung von Logistiksystemen ziehen lässt.
Praktisch alles, was heute mit Digitalisierung in Verbindung gebracht wird, führt zu einer ständig wachsenden Menge an leicht verfügbaren Daten. Dieser Beitrag widmet sich der Frage, welcher Nutzen sich daraus ziehen lässt. Und er möchte etwas Wasser in den Wein gießen, denn die gern gehegte Hoffnung, nach der ein Mehr an Daten quasi von selbst – ohne weiteren Aufwand – ein besseres Verständnis und tiefergehendes Wissen mit sich bringt, ist unbegründet.
Lesen Sie mehr:
Foto: Fotolia