Seit 1993 werden von den zuständigen Instituten der Universitäten Magdeburg, Dresden und Dortmund bzw. seit 2004 Bochum erfolgreich Kranfachtagungen durchgeführt. Im Jahr 2023 – für die mittlerweile 31. Kranfachtagung – übernimmt wieder die Bochumer Arbeitsgruppe Baumaschinen- und Fördertechnik die Aufgabe der Organisation und wissenschaftlichen Betreuung.
Der gewählte Untertitel „Digitalisierung, Innovation, Produktsicherheit“ greift in gewohnter Form aktuelle Trends auf. Das Thema Digitalisierung ist in allen Bereichen der Technik und damit auch im Kranbereich Auslöser vielfältiger Veränderungen – sei es in Bezug auf das Einsatzumfeld des Kranes mit entsprechenden Anforderungen oder auf den Kran selbst. Das Thema Produktsicherheit ist im Kranbau, wo schwere Lasten sicher gehoben und verfahren werden müssen, seit jeher prominent vertreten und erlebt eine immer stärkere Integration in den eigentlichen Entwicklungsprozess. Das Thema Innovation schließlich ist als immerwährende Konstante ein Aspekt, welcher die „normale“ ingenieurstechnische Entwicklungsarbeit im Umfeld Krane anspricht – ist doch das übergeordnete Ziel einer Entwicklung stets die Innovation.
In der erfolgreichen Tradition der Kranfachtagung wird dabei das Thema aus den Blickwinkeln der verschiedenen Akteure beleuchtet. Entsprechend bietet die Veranstaltungsreihe den stets zahlreichen Teilnehmern ein Forum für die Vermittlung neuer Erkenntnisse sowie eine Möglichkeit des Erfahrungsaustausches zwischen Wissenschaftlern, Herstellern und Betreibern. Die Vorträge der bisherigen Tagungen haben über Forschungsergebnisse aus universitärer und industrieller Sicht, über den Stand der aktuellen internationalen Normung, über Neuentwicklungen, über Erfahrungen aus dem Kranbetrieb, sowie über Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen informiert. Die Veranstalter möchten an diese Tradition anknüpfen. In der begleitenden Fachausstellung werden Produkte und Dienstleistungen rund um die Kran- und Antriebstechnik präsentiert.
Die Tagung findet am Donnerstag, dem 24. Mai an der Ruhr- Universität Bochum statt und hat ihren Auftakt mit der Vorabendveranstaltung am 23. Mai 2023.