Gala-Empfang in Berlin
Logistics Hall of Fame zeichnet Visionäre aus
Tosender Applaus im TIPI am Kanzleramt in Berlin: Auf Europas größter stationärer Zeltbühne wurden...
Gala-Empfang in Berlin
Tosender Applaus im TIPI am Kanzleramt in Berlin: Auf Europas größter stationärer Zeltbühne wurden...
Verpackungstechnik
Intralogistik-Dienstleister
Logistikimmobilien
Waldschutz/Lieferketten
Räumlicher Zusammenschluss
Die B&R Industrie-Elektronik GmbH hat den deutschen Hauptsitz von Bad Homburg ins hessische Friedberg verlegt, wo die Robotics-Division von ABB in Deutschland sitzt. Damit befinden sich die Divisionen, die den Geschäftsbereich Robotik und Fertigungsautomation von ABB bilden, unter einem Dach.
Mobile Robotik im Fokus
Das Test Camp Intralogistics wird Im Jahr 2024 um eine Mobile Robotics Conference und einen dazugehörigen Sondertestbereich erweitert. 2.000 Quadratmeter Testfläche werden allein dem Thema Mobile Robotics gewidmet sein.
Top-Management
Der Stiftungsvorstand der TGW Future Privatstiftung, Alleineigentümerin der TGW Logistics, Marchtrenk/Österreich, hat die Entscheidung getroffen, Dr. Henry Puhl (Bild) zum neuen Chief Executive Officer (CEO) zu ernennen. Puhl soll ab Februar 2024 die Position als CEO übernehmen und die Nachfolge von Harald Schröpf antreten.
Management
Der Flurförderzeughersteller Linde Material Handling (MH), Aschaffenburg, richtet die Verantwortung für seine Markenführung sowie das Sales & Service-Geschäft neu aus und hat dazu Ulrike Just am 4. Oktober zur Executive Vice President Sales & Service Linde MH EMEA ernannt.
Simulationsmodelle
Mit dem Trainingsmodell „Agile Production Simulation“ aus dem Hause fischertechnik lassen sich auf kleinem Raum digitalisierte Produktionsabläufe mit zum Beispiel fahrerlosen Transportsystemen und Qualitätssicherung per künstlicher Intelligenz (KI) detailliert nachbilden. Das kompakte Modell ermöglicht somit Zukunftstechnologien zu verstehen.
Effiziente Intralogistik
Brennstoffzellensysteme
Hochhubwagen SWX16 von Clark
Nachhaltigkeit
Treibgasstapler
Mit dem C25L bringt Clark einen Treibgasstapler auf den Markt, der solide gebaut und komfortabel im Handling ist. Das Flurförderzeug zeigt sich konventionell aber mit zeitgemäßen Features und einigen interessanten USP´s ausgestattet.
Staplertest
Die Redaktion testet seit 20 Jahren Flurförderzeuge. Eines lässt sich festhalte: Die Geräte sind im Laufe der Zeit intelligenter, sparsamer, effizienter und vor allem ergonomischer geworden.
Flurförderzeug
Jungheinrich lanciert mit dem Elektro-Niederhubwagen EJE M15 eine, nach eigenen Aussagen, wirtschaftliche Alternative zum elektrischen Handhubwagen. Wir haben den EJE M15 mit einer Tragfähigkeit von 1500 kg getestet
Kennzeichnung hoch drei
In Produktion und im Versand bedient sich das Unternehmen Cellpack Electrical Products dem Know-how der Bluhm Systeme GmbH aus Rheinbreitbach. Konkret geht es um die Etikettierung von Verpackungsbeuteln, die Kennzeichnung von Schläuchen und die Bedruckung von Versandkartons. Mithilfe der Kennzeichnungssysteme stellt der Anwender eine weltweit kurzfristige Lieferung der Produkte sicher.
Sie möchten umfassendes Branchenwissen digital erhalten?
E-PAPERSie wünschen aktuelle, kompakte Informationen?
NEWSLETTER