Michael Henke, geschäftsführender Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, rückt in das Kuratorium der Open Logistics Foundation auf. Er übernimmt die Position von Michael ten Hompel, der sein Amt wegen Ruhestand niederlegt.
Im Zuge des Wachstumskurses wurde Prof. Dr. Dr. h. c. Michael Henke (Anlaufbild) – zuvor Vorstandsvorsitzender des Open Logistics e. V. – im Rahmen einer Mitgliederversammlung zum neuen Kurator der Open Logistics Foundation berufen. Dabei unterstützt er Markus Bangen (Duisport) und Jakub Piotrowski (BLG), die ebenfalls im Kuratorium tätig sind. „Als Sprecher des Vorstands war es mir eine Ehre, den Verein während seiner Aufbau- und Wachstumsphase zu unterstützen”, so Henke. „Nun freue ich mich, die Nachfolge von Michael ten Hompel im Kuratorium anzutreten und von dort aus einen Beitrag zur positiven Weiterentwicklung der Open Logistics Foundation zu leisten. In den vergangenen Jahren hat die Stiftung bereits bedeutende Fortschritte im Bereich der De-facto-Standardisierung erzielt, wie das Beispiel des digitalen Frachtbriefs, eCMR, zeigt.”
Verstärkung für den Open Logistics e.V.
Neu in den Vereinsvorstand des Open Logistics e. V. berufen wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung Prof. Dr.-Ing. Alice Kirchheim, Institutsleiterin des Fraunhofer IML. Sie ergänzt den Vorstand bestehend aus Markus Sandbrink (Rhenus), Dieter Sellner (DB Schenker) und Alexander Garbar (Duisport). „Die Open Logistics Foundation und Open-Source-Lösungen im Allgemeinen bieten einen signifikanten Mehrwehrt für alle Beteiligten in der Logistik“, erklärt Kirchheim. „Da die Softwarekomponenten kostenfrei nutzbar sind, entstehen hier nicht nur Synergieeffekte, sondern auch durch die kollektive Arbeit an dem Quellcode ist dieser robuster. Daher engagiere ich mich gerne ehrenamtlich in dieser gemeinnützigen Initiative.“

Prof. Dr.-Ing. Alice Kirchheim ist neues Vorstandsmitglied des Open Logistics e. V.

Andreas Nettsträter, CEO der Open Logistics Foundation
Andreas Nettsträter, CEO der Open Logistics Foundation, schätzt die Unterstützung durch kompetente Partner: „Ich freue mich, dass wir mit Alice Kirchheim und Michael Henke zwei renommierte Persönlichkeiten aus der Wissenschaft in unseren strategischen Gremien haben. Das Fraunhofer IML steht wie kein zweites Institut für Zukunftsforschung in Logistik und Supply Chain Management. Es ist für die Open Logistics Foundation fundamental wichtig, dass diese Entwicklungen, Gedanken und Konzepte in unsere konkrete Arbeit einfließen können, unsere weiteren Partner inspirieren und den Horizont erweitern.“
Text/Fotos: Fraunhofer IML/ Fraunhofer IML, Open Logistics Foundation