1. Home
  2. /
  3. Dachser
  4. /
  5. Rollcontainer für die Fashion-Shop-Belieferung
Transportlösung

Rollcontainer für die Fashion-Shop-Belieferung

21.10.2024
von Redaktion F+H

Dachser Fashion Logistics hat einen Rollcontainer für hängende und liegende Mode-Ware entwickelt. Die Retail Box lässt sich problemlos zusammen mit weiterer palettierter Ware auf der Ladefläche eines Lkw transportieren und vom Fahrer in das empfangende Modegeschäft rollen.

Das Unternehmen Dachser bietet zwei Modelle in unterschiedlichen Größen an – Retail Box classic und small (Bild). Bei der Entwicklung hat Dachser neben dem Bekleidungstransport auch die Einsatzmöglichkeit in weiteren Branchen mitgedacht, in denen oft Shops in Innenstadtlage beliefert werden müssen. Das sind zum Beispiel die Kosmetikindustrie und die Elektronikbranche. Der Transport von Lebensmitteln ist dagegen nicht vorgesehen.
Der Einsatzzweck der Retail Box für die Modelogistik ist es, hängende und liegende Kleidung europaweit im Dachser European Logistics-Netzwerk unversehrt, falten- und schmutzfrei in den Shop zu bringen. Die Liegeware wird dabei in Kisten am Boden der Retail Box unter den Hängeartikeln verstaut.
Beide Modelle sind mit wenigen Handgriffen auf- und abgebaut. Die Klappfunktion sorgt dafür, dass die leere Retail Box im Versandlager oder Shop platzsparend gelagert werden kann, bis sie für den Transport mit Kleidung befüllt oder gleich wieder vom Fahrer mitgenommen wird.
Der „rollende Kleiderschrank“ besteht rundum aus Metall. Optional sichert eine Plombe oder ein Schloss den Inhalt in dem vollständig geschlossenen Rollcontainer vor unbefugtem Zugriff. Die Retail Box classic hat die Abmessungen einer Europalette bei einer Höhe von 1,90 m. Die Retail Box small hat bei gleicher Höhe eine Länge von 80 und eine Breite von 60 cm.

Text/Foto: Dachser

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Sick gewinnt Innovationspreis
Sick gewinnt Innovationspreis

Auf dem 32. Deutschen Materialfluss-Kongress, der zurzeit in Garching stattfindet, verlieh der VDI im Rahmen der feierlichen Abendveranstaltung den VDI Innovationspreis Logistik 2025 an die Sick AG für das Roboterführungssystem „Pallet content Localization“ (Palloc).

Reisch mit neuem Aftersales Manager
Reisch mit neuem Aftersales Manager

Das Unternehmen Reisch, Spezialist für Sattelauflieger aus Eliasbrunn, hat sich im Aftersales-Bereich mit Manager Sandro Wohlfarth verstärkt. Mit langjähriger Erfahrung in Kundenservice und Aftersales wird er die Marke Reisch weiter stärken.

„Logimat Best Product 2025“ vergeben
„Logimat Best Product 2025“ vergeben

Mit dem renommierten Award „Logimat Best Product“ würdigte die Jury auf der Logimat 2025 drei innovative, Zukunft prägende Neuentwicklungen für mehr Effizienz, Automatisierung und Prozessoptimierung in der Intralogistik.

Wiferion ergänzt Batterielösungen um Discover
Wiferion ergänzt Batterielösungen um Discover

Das Unternehmen Wiferion, Freiburg, erweitert sein Batteriesortiment um Batterien des kanadischen Herstellers Discover Battery. Damit ist eine zusätzliche Lösung für Anwendungen verfügbar, bei denen Geräte über längere Zeiträume betrieben werden, bevor ein Ladezyklus möglich ist.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!