1. Home
  2. /
  3. TGW
  4. /
  5. TGW Logistics wieder in...
Geschäftsergebnisse

TGW Logistics wieder in Gewinnzone

22.10.2024
von Redaktion F+H

Im Geschäftsjahr 2023/24 (1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024) hat das Unternehmen TGW Logistics, Marchtrenk/Österreich, einen Umsatz von 1,07 Milliarden Euro erwirtschaftet. Mit einem Ergebnis (EBIT) von 29,6 Millionen Euro ist der Anbieter von Intralogistik-Lösungen zurück in der Gewinnzone.

„Unser Umsatz ist um zwölf Prozent gewachsen und hat zum ersten Mal in unserer 55-jährigen Geschichte die Milliardengrenze übersprungen. Das Ergebnis konnten wir von einem leicht negativen Wert im Vorjahr auf ein Plus von rund 30 Millionen Euro drehen“, so Henry Puhl, Chief Executive Officer (CEO) von TGW Logistics. „Angesichts der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind viele Unternehmen bei Investitionen in ihre Intralogistik nach wie vor zurückhaltend. Unsere Prognosen zeigen aber, dass der Markt 2025 wieder anspringen soll – vom Potenzial und der Zukunftsfähigkeit der Branche sind wir überzeugt.“
Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte das Unternehmen das Budget für Forschung und Entwicklung um 13 Prozent auf mehr als 54 Millionen Euro. Das entspricht fünf Prozent des Umsatzes. Dabei im Fokus: Robotik, künstliche Intelligenz (KI) sowie Digitalisierung. Mit RovoFlex feierte im Frühjahr 2024 ein Kommissionierroboter seine Weltpremiere. Mithilfe von Erkenntnissen aus den Bereichen KI und kognitive Robotik kommissioniert der Roboter eigenständig und ohne menschlichen Eingriff.

Text/Foto: TGW Logistics

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Sick gewinnt Innovationspreis
Sick gewinnt Innovationspreis

Auf dem 32. Deutschen Materialfluss-Kongress, der zurzeit in Garching stattfindet, verlieh der VDI im Rahmen der feierlichen Abendveranstaltung den VDI Innovationspreis Logistik 2025 an die Sick AG für das Roboterführungssystem „Pallet content Localization“ (Palloc).

Reisch mit neuem Aftersales Manager
Reisch mit neuem Aftersales Manager

Das Unternehmen Reisch, Spezialist für Sattelauflieger aus Eliasbrunn, hat sich im Aftersales-Bereich mit Manager Sandro Wohlfarth verstärkt. Mit langjähriger Erfahrung in Kundenservice und Aftersales wird er die Marke Reisch weiter stärken.

„Logimat Best Product 2025“ vergeben
„Logimat Best Product 2025“ vergeben

Mit dem renommierten Award „Logimat Best Product“ würdigte die Jury auf der Logimat 2025 drei innovative, Zukunft prägende Neuentwicklungen für mehr Effizienz, Automatisierung und Prozessoptimierung in der Intralogistik.

Wiferion ergänzt Batterielösungen um Discover
Wiferion ergänzt Batterielösungen um Discover

Das Unternehmen Wiferion, Freiburg, erweitert sein Batteriesortiment um Batterien des kanadischen Herstellers Discover Battery. Damit ist eine zusätzliche Lösung für Anwendungen verfügbar, bei denen Geräte über längere Zeiträume betrieben werden, bevor ein Ladezyklus möglich ist.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!