1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. viastore veranstaltet Intralogistik-Software-Tag 2023...
Digitalisierung

viastore veranstaltet Intralogistik-Software-Tag 2023 als Live-Event

07.11.2022
von Redaktion F+H

Vernetzte Materialflüsse: sicher, digitalisiert, zukunftsorientiert

Wie funktioniert ein internationaler Software-Roll-out? Welchen Anteil hat die Value-Chain-Software bei der Fertigung von Losgröße 1? Wie führt man einen Releasewechsel erfolgreich durch? Welchen Anteil hat die Software am Erfolg eines Unternehmens? SAP oder doch besser ein Expertensystem fürs Lager? Wie hoch sind meine Transaktionskosten bei den Logistikprozessen? Diese und weitere Fragen beantworten hochkarätige Experten und Praktiker am 8. Februar 2023 beim Softwaretag des Intralogistik-Experten viastore. Der Tag findet als Live-Event in den Wagenhallen Stuttgart statt.

Eine leistungsfähige, intuitive Software ist der Schlüssel für effiziente Arbeitsabläufe und mehr Transparenz. Das erhöht die Wertschöpfung in Logistik und Produktion – und die wirtschaftliche Fertigung auch von kleinen Losgrößen. Wie solche Lösungen aussehen und wie diese in der Praxis funktionieren, veranschaulichen Software-Anwender und andere Experten bei diesem Event, das unter dem Leitthema „Sicher, digitalisiert, zukunftsorientiert“ steht. Es richtet sich an Betriebs-, Logistik- und IT-Leiter aus Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen.
Hochkarätige Referenten und Best-Practice-Speaker informieren über die neuesten Entwicklungen rund um das Warehouse Management System (WMS) viadat sowie über die Einführung moderner Lösungen, die Ablösung alter Systeme und über aktuelle Trends. Eine spannende Key-Note zum Thema Cyber Security setzt neue Impulse in diesem Bereich. Die Kombination aus vielseitigen Logistik-Vorträgen, einer exklusiven Fachausstellung mit viadat-Demos und intensiven Netzwerkmöglichkeiten liefert den Besuchern einen umfangreichen Überblick über aktuelle Intralogistik-Themen.

Die Teilnahme am viastore Intralogistik-Software-Tag ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl allerdings begrenzt.

Anmeldung Softwaretag

 

Text/Foto: viastore

 

Werbung

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hybridleitung für hängende Anwendungen
Hybridleitung für hängende Anwendungen

Maschinen müssen rund um die Uhr zuverlässig arbeiten – zum Beispiel in der Intralogistik. Lager werden immer größer, steigende Masthöhen bedeuten hohe Anforderungen an die benötigten Leitungen. Um auch in anspruchsvollen, hängenden Anwendungen einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen, hat igus die Hybridleitung CFSpecial.192 entwickelt.

Lampa wird neuer CEO von ProGlove
Lampa wird neuer CEO von ProGlove

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung wird der Manager Stefan Lampa sein umfangreiches Wissen und seine Expertise nutzen, um den internationalen Wachstumskurs von ProGlove, Pionier im Bereich von Wearable-Scannerlösungen, fortzusetzen.

DHL integriert AutoStore in Innovation Center
DHL integriert AutoStore in Innovation Center

Im DHL Innovation Center in Troisdorf dreht sich alles um Visionen und Innovationen in der Logistik. Seit Kurzem wird der Ausstellungsbereich um eine Innovation ergänzt: das automatische Order-Fulfillment System von AutoStore inklusive WMS und einer Shop-Lösung für den Handel. 

Verbrauch von Ressourcen digital erfassen
Verbrauch von Ressourcen digital erfassen

Mit einer digitalen Erfassung, Speicherung und Integration von Ressourcendaten lassen sich Material- und Energieverbräuche verfolgen und reduzieren. Durch das digitale Vorgehen sind Einsparpotenziale quantifizierbar. Die aktuelle Kurzanalyse „Technologien zur digitalen Erfassung von Ressourcenverbräuchen“ des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt als Leitfaden Methoden und Best-Practice.

You have Successfully Subscribed!