1. Home
  2. /
  3. Nachhaltigkeit
  4. /
  5. trans-o-flex beschafft weitere Kunststoffpaletten
Ladungsträger

trans-o-flex beschafft weitere Kunststoffpaletten

21.04.2023
von Redaktion F+H

30.000 graue H1-Paletten aus Kunststoff haben sich im täglichen Einsatz im internen Warenumschlag und Linienverkehr von trans-o-flex bewährt. Deshalb schafft der Logistikdienstleister jetzt nochmals 30.000 H1-Paletten an, diesmal in orange.

Seit April stellt trans-o-flex die neuen orangen Kunststoffpaletten Kunden zur Verfügung, bei denen das Unternehmen für verschiedene Empfänger bestimmte Pakete auf Paletten abholt. Dazu trifft der Logistikdienstleister mit diesen Kunden eine spezielle Palettentauschvereinbarung.
Schon vor der Beschaffung der ersten großen Tranche von 30.000 H1-Paletten hatte trans-o-flex die Ladungsträger zwei Jahre im Fernverkehr zwischen Hamburg und Hannover getestet. Europaletten aus Holz haben dabei im Durchschnitt acht Umläufe ausgehalten. Dann waren sie so beschädigt, dass sie ausgetauscht werden mussten. Von den 30 im täglichen Transport zwischen den Niederlassungen eingesetzten H1-Paletten wurden hingegen während des Tests nur zwei leicht beschädigt.
Die Kunststoff-Palette, die genauso groß ist wie die sonst eingesetzte Europalette aus Holz, ist leichter. Während eine neue Holzpalette 24 Kilo wiegt, kommt der Wettbewerber aus Kunststoff nur auf 18 Kilo. Außerdem nimmt die Holzpalette im Laufe ihres kurzen Lebens immer mehr Feuchtigkeit auf und wird dadurch noch schwerer. Die H1-Palette hält auch Aussehen und Sauberkeit. Holzpaletten hingegen werden im Gebrauch dunkel und verunreinigen.

 

Text/Foto: trans-o-flex

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Proceed 2023 – Mittelstand meets Startup
Proceed 2023 – Mittelstand meets Startup

Startups fördern und mit dem Mittelstand zusammenzubringen ist das Ziel des Netzwerk-Events „PROCEED – Mittelstand meets Startup“, das das Innovationszentrum Bito Campus in bereits zum vierten Mal veranstaltet hat.

Lieferkette der guten Taten
Lieferkette der guten Taten

Die größte diesjährige Typisierungsaktion in der Logistikbranche soll es werden: Im Rahmen des Logistics Summit in Düsseldorf ist Blut transportiert am 11. und 12. Oktober präsent. Dort will der Verein mit Osnabrücker Wurzeln auf die wichtigste Lieferkette der Welt aufmerksam machen: den menschlichen Blutkreislauf.

Beeindruckendes Exportwachstum im ersten Halbjahr 2023
Beeindruckendes Exportwachstum im ersten Halbjahr 2023

Der türkische Maschinen- und Anlagenbau hat im ersten Halbjahr 2023 einen bemerkenswerten Anstieg der Exporte verzeichnet. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres konnte eine eindrucksvolle Wachstumsrate von 16,5% erzielt werden. Besonders hervorzuheben ist der Monat Juli 2023, der sich als der auftragsstärkste Monat erwies.

Viastore: Hahn-Woernle übergibt Staffelstab
Viastore: Hahn-Woernle übergibt Staffelstab

Thomas Hibinger, bis dato COO von viastore Systems, wird ab Januar 2024 neuer CEO der viastore Gruppe. Er folgt auf Philipp Hahn-Woernle, der als Geschäftsführer und CEO der Gruppe zum 31.12.2023 ausscheidet.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!