1. Home
  2. /
  3. Nachhaltigkeit
  4. /
  5. Pfeiffer Vacuum investiert in...
Standorterweiterung

Pfeiffer Vacuum investiert in Produktion und Logistik

01.03.2023
von Redaktion F+H

Die Pfeiffer Vacuum GmbH hat den symbolischen Spatenstich für einen Industriekomplex in Asslar vorgenommen. Die Standorterweiterung mit dem Namen „Future Factory Asslar“ entsteht auf dem Firmengelände des Anbieters von Vakuumtechnologie.

Mit der Investition zielt das Unternehmen auf eine bedeutende Erweiterung der Produktions- und Logistikkapazitäten. Zum Ausdruck kommt dies in dem Logistikzentrum mit einer Fläche von 8.000 m². Die Logistikhalle wird ein vollautomatisches Lager beherbergen. Zudem werden mehr als 1.000 m² zusätzliche Produktionsfläche sowie eine Serviceumgebung geschaffen, in der alle Servicebereiche zentral zusammenarbeiten. Im Jahr 2024 soll das Logistikzentrum fertig sein. Parallel dazu wird ein Teil des Bestandsgebäudes modernisiert.
Das Unternehmen setzt bei dem Bauprojekt flächendeckend auf Photovoltaikanlagen; der erzeugte Strom soll vollständig in das eigene Netz gespeist werden. Die durch die Produktionsanlagen erzeugte Wärme wird zudem zurückgewonnen. E-Ladesäulen für die Fahrzeuge der Mitarbeiter sind ebenfalls in Planung. Ziel ist die Klimaneutralität des Standorts bis zum Jahr 2030.

Text/Foto: Pfeiffer Vacuum

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Lampa wird neuer CEO von ProGlove
Lampa wird neuer CEO von ProGlove

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung wird der Manager Stefan Lampa sein umfangreiches Wissen und seine Expertise nutzen, um den internationalen Wachstumskurs von ProGlove, Pionier im Bereich von Wearable-Scannerlösungen, fortzusetzen.

DHL integriert AutoStore in Innovation Center
DHL integriert AutoStore in Innovation Center

Im DHL Innovation Center in Troisdorf dreht sich alles um Visionen und Innovationen in der Logistik. Seit Kurzem wird der Ausstellungsbereich um eine Innovation ergänzt: das automatische Order-Fulfillment System von AutoStore inklusive WMS und einer Shop-Lösung für den Handel. 

Schmidt neuer CEO von Beumer/USA
Schmidt neuer CEO von Beumer/USA

Die US-amerikanische Tochtergesellschaft der Beumer Group, die Beumer Corporation in Somerset/New Jersey, hat Markus Schmidt zum neuen CEO ernannt. Schmidt kennt die Intralogistik seit vielen Jahren.

IML-Projekt zu Logistikstandorten
IML-Projekt zu Logistikstandorten

Im Forschungsprojekt „GILA“ des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML soll eine Marktstudie Aufschluss über die Energieeffizienz von Logistikstandorten geben. Dazu sammeln die Forschenden umfassende Daten.

You have Successfully Subscribed!