1. Home
  2. /
  3. ellen wille vergibt Autostore-Projekt...

ellen wille vergibt Autostore-Projekt an Element Logic

12.04.2022
von Redaktion F+H

#

Für ein neues Logistikzentrum in Bad Homburg hat Ellen Wille, Anbieter von Zweithaarprodukten, den Systemintegrator Element Logic mit der Konzeption und Realisierung einer Autostore-Anlage beauftragt.

Logistik gilt beim Unternehmen ellen wille, The Hair Company, als Schlüsselfunktion zur Weiterentwickelung sowie zur Anpassung an die wachsenden Anforderungen von Komplexität und geplanten Absatzsteigerungen. Vor diesem Hintergrund baut das Handelsunternehmen am Standort Bad Homburg ein neues Logistikzentrum. Als zentrales automatisiertes Lager- und Kommissioniersystem wird eine Autostore-Anlage installiert. Den Auftrag zur Konzeption und Realisierung des Projekts hat das Handelsunternehmen an den Systemintegrator Element Logic vergeben. „Der Zuschlag für Element Logic basiert auf dessen Erfahrung und den Referenzen des Unternehmens als Autostore-Partner“, so Ralf Billharz, CEO von ellen wille.
Für das Logistikzentrum wurde eine Anlage entwickelt, die exakt auf die Anforderungen des Handelshauses zugeschnitten ist. Im Aluminium-Raster der Anlage (Grid) werden 62.500 Behälterplätze zur Verfügung stehen. Die Behälter erlauben eine Zuladung von bis zu 30 kg. Auf der Oberfläche des Grid übernehmen 40 R5-Roboter die Ein-, Um- und Auslagerungsprozesse. Zur Bestückung des Systems und zur Auftragskommissionierung sind 14 Arbeitsstationen (Ports) integriert, davon zehn Carousel-Ports für höhere Lagerdurchsätze und vier Conveyor-Ports für geringere Durchsätze. „Insgesamt bietet die Autostore-Anlage mit den integrierten Arbeitsstationen gegenüber herkömmlichen AKL-Lösungen eine um 60 bis 70 Prozent verbesserte Raumausnutzung“, fasst Joachim Kieninger, Director Strategic Business Development Element Logic Deutschland, zusammen. „Dabei bieten die Optionen für den weiteren Ausbau hinsichtlich Leistung und Lagerkapazität Flexibilität und sichern die Zukunftsfähigkeit der Anlage.“

 

Text/Foto: Element Logic

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Proceed 2023 – Mittelstand meets Startup
Proceed 2023 – Mittelstand meets Startup

Startups fördern und mit dem Mittelstand zusammenzubringen ist das Ziel des Netzwerk-Events „PROCEED – Mittelstand meets Startup“, das das Innovationszentrum Bito Campus in bereits zum vierten Mal veranstaltet hat.

Lieferkette der guten Taten
Lieferkette der guten Taten

Die größte diesjährige Typisierungsaktion in der Logistikbranche soll es werden: Im Rahmen des Logistics Summit in Düsseldorf ist Blut transportiert am 11. und 12. Oktober präsent. Dort will der Verein mit Osnabrücker Wurzeln auf die wichtigste Lieferkette der Welt aufmerksam machen: den menschlichen Blutkreislauf.

Beeindruckendes Exportwachstum im ersten Halbjahr 2023
Beeindruckendes Exportwachstum im ersten Halbjahr 2023

Der türkische Maschinen- und Anlagenbau hat im ersten Halbjahr 2023 einen bemerkenswerten Anstieg der Exporte verzeichnet. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres konnte eine eindrucksvolle Wachstumsrate von 16,5% erzielt werden. Besonders hervorzuheben ist der Monat Juli 2023, der sich als der auftragsstärkste Monat erwies.

Viastore: Hahn-Woernle übergibt Staffelstab
Viastore: Hahn-Woernle übergibt Staffelstab

Thomas Hibinger, bis dato COO von viastore Systems, wird ab Januar 2024 neuer CEO der viastore Gruppe. Er folgt auf Philipp Hahn-Woernle, der als Geschäftsführer und CEO der Gruppe zum 31.12.2023 ausscheidet.

You have Successfully Subscribed!