1. Home
  2. /
  3. Robotik
  4. /
  5. Element Logic und Addverb...
Portfolio erweitert

Element Logic und Addverb kooperieren

08.11.2022
von Redaktion F+H

Systemintegrator Element Logic wird neben einer Software-Plattform für das Flottenmanagement von AMR (autonome mobile Roboter) durchgängige AMR-Lösungen von Addverb in sein bestehendes Portfolio integrieren.

Ziel beider Unternehmen ist die Erweiterung des jeweiligen Produktportfolios sowie eine enge Kooperation bei der Realisierung von Lösungen der End-to-End-Lagerautomatisierung vor allem in internationalen Projekten.
Der indische Robotik-Spezialist Addverb Technologies Ltd., der mit einer deutschen Niederlassung in Köln vertreten ist, bietet eine Kombination aus Logistikkomponenten für stationäre und mobile Automatisierung nebst fortschrittlicher Unternehmenssoftware. „Unsere Fähigkeit, die Marktnachfrage zu bedienen, wird exponentiell zunehmen, indem wir Zugang zu einer Komplettlösung bieten, die Auto-Store-Systeme und mobile Roboter kombiniert“, sagt Pieter Feenstra, CEO von Addverb für die EMEA-Region.
Für Systemintegrator Element Logic eröffnet die Partnerschaft mit Addverb zusätzliche Möglichkeiten, die vor- und nachgelagerten Prozesse einer Auto-Store-Anlage durch flexible Lösungen für den Materialtransport sowie für Konsolidierungs- und Sequenzierungspuffer zu automatisieren.

Text/Foto: Element Logic

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Lampa wird neuer CEO von ProGlove
Lampa wird neuer CEO von ProGlove

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung wird der Manager Stefan Lampa sein umfangreiches Wissen und seine Expertise nutzen, um den internationalen Wachstumskurs von ProGlove, Pionier im Bereich von Wearable-Scannerlösungen, fortzusetzen.

DHL integriert AutoStore in Innovation Center
DHL integriert AutoStore in Innovation Center

Im DHL Innovation Center in Troisdorf dreht sich alles um Visionen und Innovationen in der Logistik. Seit Kurzem wird der Ausstellungsbereich um eine Innovation ergänzt: das automatische Order-Fulfillment System von AutoStore inklusive WMS und einer Shop-Lösung für den Handel. 

Schmidt neuer CEO von Beumer/USA
Schmidt neuer CEO von Beumer/USA

Die US-amerikanische Tochtergesellschaft der Beumer Group, die Beumer Corporation in Somerset/New Jersey, hat Markus Schmidt zum neuen CEO ernannt. Schmidt kennt die Intralogistik seit vielen Jahren.

IML-Projekt zu Logistikstandorten
IML-Projekt zu Logistikstandorten

Im Forschungsprojekt „GILA“ des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML soll eine Marktstudie Aufschluss über die Energieeffizienz von Logistikstandorten geben. Dazu sammeln die Forschenden umfassende Daten.

You have Successfully Subscribed!