1. Home
  2. /
  3. Ergonomie
  4. /
  5. Direkt von Palette zu...
Automatisierung

Direkt von Palette zu Palette

31.03.2023
von Redaktion F+H

Umpalettieranlagen des Unternehmens Premium Robotics integrieren KI-basierte Bildverarbeitung, mechanische Greif- und Fördertechnik sowie Steuerung in einem System.

Ein Vision-Sensor scannt die Palette, der Rechner liefert die Daten zu Position und Ausrichtung der Packgüter. Mithilfe der Automatisierungslösung lassen sich schwere oder instabile Gebinde anheben, unterfahren, aufnehmen, transportieren und auf der Zielpalette passgenau ausrichten und stapeln. Dies gilt grundsätzlich für ein breites Sortiment an Gebinden wie Kartons mit Weinflaschen, empfindliche Trays mit Jogurt, Bierdosen in Pappschalen mit oder ohne Folierung. Mit dem applikationsspezifisch adaptierbaren Handhabungssystem sind Leistungen von bis zu 300 Kartons pro Stunde beim Umpalettieren bzw. 400 Kartons pro Stunde beim Depalettieren realisierbar. Momentan sind Gebinde bis zu einer Größe von 680 x 680 mm und ein maximalen Gewicht von 20 kg möglich.


Text/Foto: Premium Robotics

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

„Logistik so einfach wie möglich gestalten“
„Logistik so einfach wie möglich gestalten“

BLG Logistics ist ein Seehafen- und Logistikdienstleister mit einem internationalen Netzwerk. Seit mehr als 145 Jahren steht der Dienstleister für die Philosophie „Logistik mit Herz und Verstand“. Betreiber aus Industrie und Handel schätzen die Fachkompetenz sowie die innovativen und zukunftsfähigen Lösungen, die sie gemeinsam mit der BLG entwickeln und umsetzen.

Vier-Wege-Box für schwere Fälle
Vier-Wege-Box für schwere Fälle

Für Branchen mit hohen Traglasten gibt es eine Neuheit von Craemer für reibungslose (Intra-)Logistik: die robuste Vier-Wege-Box Kubo aus hochwertigem Polyethylen (PE) als Alternative zur Gitterbox.

Weltrekordversuch zur Lagereröffnung
Weltrekordversuch zur Lagereröffnung

Zur Eröffnung des ersten vollautomatisierten Lagers, dem advaCenter, im hessischen Niederaula, will das Start-up advastore rund um Flaschenpost-Gründer Dieter Büchl gleich einen Weltrekord brechen.

Proceed 2023 – Mittelstand meets Startup
Proceed 2023 – Mittelstand meets Startup

Startups fördern und mit dem Mittelstand zusammenzubringen ist das Ziel des Netzwerk-Events „PROCEED – Mittelstand meets Startup“, das das Innovationszentrum Bito Campus in bereits zum vierten Mal veranstaltet hat.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!