1. Home
  2. /
  3. Ergonomie
  4. /
  5. Direkt von Palette zu...
Automatisierung

Direkt von Palette zu Palette

31.03.2023
von Redaktion F+H

Umpalettieranlagen des Unternehmens Premium Robotics integrieren KI-basierte Bildverarbeitung, mechanische Greif- und Fördertechnik sowie Steuerung in einem System.

Ein Vision-Sensor scannt die Palette, der Rechner liefert die Daten zu Position und Ausrichtung der Packgüter. Mithilfe der Automatisierungslösung lassen sich schwere oder instabile Gebinde anheben, unterfahren, aufnehmen, transportieren und auf der Zielpalette passgenau ausrichten und stapeln. Dies gilt grundsätzlich für ein breites Sortiment an Gebinden wie Kartons mit Weinflaschen, empfindliche Trays mit Jogurt, Bierdosen in Pappschalen mit oder ohne Folierung. Mit dem applikationsspezifisch adaptierbaren Handhabungssystem sind Leistungen von bis zu 300 Kartons pro Stunde beim Umpalettieren bzw. 400 Kartons pro Stunde beim Depalettieren realisierbar. Momentan sind Gebinde bis zu einer Größe von 680 x 680 mm und ein maximalen Gewicht von 20 kg möglich.


Text/Foto: Premium Robotics

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Messe mit Mehrwert
Messe mit Mehrwert

Was gibt es Neues in der Intralogistik? Diese Frage beantwortet, kompakt und umfassend, die Branchenmesse Logistics & Automation, die am 14. und 15. Juni in Hamburg stattfindet. Die Besucher erwartet eine spannende Veranstaltung mit aktuellen Schwerpunktthemen und einem hochwertigen Rahmenprogramm.

„Coole“ Verpackungstechnik für „heiße“ Ware
„Coole“ Verpackungstechnik für „heiße“ Ware

Grillkohle, die so gut wie nicht staubt, die sich bei Berührung nicht als schmieriger Belag auf den Händen verewigt und sich darüber hinaus auch noch ohne zusätzliche Grillanzünder entfachen lässt? Was wie Zukunftsmusik klingt, ist bereits Realität und könnte in der Grillsaison zum „Dauerbrenner“ auf deutschen Terrassen und Balkonen werden ̶ vorausgesetzt die Grillkohle gelangt pünktlich und gut verpackt in den Einzelhandel.

Modular, skalierbar und wartungsfreundlich
Modular, skalierbar und wartungsfreundlich

Die Lieferketten und Absatzmärkte haben in den vergangenen Jahren eine starke Dynamik erfahren und erfordern daher flexible und skalierbare Intralogistik-Lösungen. Das Unternehmen Gebhardt hat auf diese Bedürfnisse reagiert und stellt das neue Lagerkonzept Gebhardt Upstream vor. Mit seinem neuartigen Konzept revolutioniert Gebhardt Upstream die Shuttlelager und legt den Fokus auf Modularität auf allen Ebenen.

Hamburger Logistiktage unterstützt Kinderhospiz
Hamburger Logistiktage unterstützt Kinderhospiz

Im Rahmen der 20. Hamburger Logistiktage wird die Durchführung einer Team-Olympiade zugunsten des Kinderhospizes Sternenbrücke stattfinden. Hier steht nicht der sportliche Ehrgeiz im Mittelpunkt, sondern die gute Tat.

You have Successfully Subscribed!