1. Home
  2. /
  3. Ergonomie
  4. /
  5. Der nächste Schritt in...
Transportgeräte

Der nächste Schritt in der Zusammenarbeit

18.01.2023
von Redaktion F+H

Mit der Lutzgruppe mit Sitz im bayerischen Gersthofen sowie dem Fuldaer Werkzeugexperten Wemag nimmt Transportgerätehersteller fetra zwei weitere hochkarätige Unternehmen in sein bundesweites Kompetenzpartnerprogramm auf.

„Sowohl mit der Lutzgruppe als auch mit Wemag verbindet uns eine jahrzehntelange, mittlerweile über zwei Generationen währende intensive Zusammenarbeit, die wir mit der Ernennung zum Kompetenzpartner offiziell anerkennen“, sagt Markus Rehm, fetra Vertriebsleiter DACH, der die Auszeichnungen an die Geschäftsführer der jeweiligen Firmen übergab. Er betont: „Die Zertifizierung unserer Fachhändler verbessert die Beratungsqualität und verschafft ihnen Marktvorteile gegenüber dem Wettbewerb.“

Die Entscheidung, mit der Lutzgruppe und Wemag zwei weitere Betriebe zu zertifizieren, lag für den Borgholzhausener Transportgerätehersteller auf der Hand. Wemag ist ein stetig wachsendes Handelsunternehmen der Werkzeugbranche, das 1936

gegründet wurde und seither auf fünf Standorte in Deutschland und 190 Mitarbeiter angewachsen ist. Und auch die Lutzgruppe, seit 1946 inhabergeführt und auf ein vielseitiges Warensortiment von Werkzeugen über Arbeitsschutzausrüstung bis hin zur Betriebseinrichtung spezialisiert, blickt auf eine langjährige Erfolgsgeschichte mit mittlerweile fünf deutschen Niederlassungen zurück.

Quelle: fetra Fechtel Transportgeräte

Bild: (v.l.n.r.) Markus Lutz, Geschäftsführer der Lutzgruppe, Gersthofen, sowie Markus Rehm, Vertriebsleiter DACH bei fetra, und Christopher Schaus, Geschäftsführer des Fuldaer Unternehmens Wemag, besiegeln die Zusammenarbeit im Kompetenzpartnerprogramm von fetra

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Proceed 2023 – Mittelstand meets Startup
Proceed 2023 – Mittelstand meets Startup

Startups fördern und mit dem Mittelstand zusammenzubringen ist das Ziel des Netzwerk-Events „PROCEED – Mittelstand meets Startup“, das das Innovationszentrum Bito Campus in bereits zum vierten Mal veranstaltet hat.

Lieferkette der guten Taten
Lieferkette der guten Taten

Die größte diesjährige Typisierungsaktion in der Logistikbranche soll es werden: Im Rahmen des Logistics Summit in Düsseldorf ist Blut transportiert am 11. und 12. Oktober präsent. Dort will der Verein mit Osnabrücker Wurzeln auf die wichtigste Lieferkette der Welt aufmerksam machen: den menschlichen Blutkreislauf.

Beeindruckendes Exportwachstum im ersten Halbjahr 2023
Beeindruckendes Exportwachstum im ersten Halbjahr 2023

Der türkische Maschinen- und Anlagenbau hat im ersten Halbjahr 2023 einen bemerkenswerten Anstieg der Exporte verzeichnet. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres konnte eine eindrucksvolle Wachstumsrate von 16,5% erzielt werden. Besonders hervorzuheben ist der Monat Juli 2023, der sich als der auftragsstärkste Monat erwies.

Viastore: Hahn-Woernle übergibt Staffelstab
Viastore: Hahn-Woernle übergibt Staffelstab

Thomas Hibinger, bis dato COO von viastore Systems, wird ab Januar 2024 neuer CEO der viastore Gruppe. Er folgt auf Philipp Hahn-Woernle, der als Geschäftsführer und CEO der Gruppe zum 31.12.2023 ausscheidet.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!