1. Home
  2. /
  3. IGZ realisiert neues Logistikzentrum...
Intralogistik

IGZ realisiert neues Logistikzentrum für Wago

29.08.2023
von Redaktion F+H

#

In Sondershausen fiel der Startschuss für die Zentrallager-Erweiterung der Wago GmbH & Co. KG. Realisiert werden die Intralogistik sowie das SAP EWM/MFS zur Lagerverwaltung und -steuerung von der IGZ Automation GmbH.

Einen mittleren zweistelligen Millionen Euro Betrag investiert der Anbieter von elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik in ein neues, hoch automatisiertes Logistikzentrum, das direkt neben dem bestehenden Zentrallager Sondershausen (ZLS) entstehen und mit diesem verbunden sein wird. Die Realisierung aller Intralogistikgewerke, unter anderem automatisierte Palettenhochregal-, Behälter- und Shuttlesysteme, Robotik-Anwendungen in der Depalettierung, Palettierung sowie Kommissionierung und die SAP EWM/MFS-Implementierung und -Integration, verantworten die SAP-Ingenieure der IGZ aus dem oberpfälzischen Falkenberg. Mit dem Neubau reagiert Wago auf die dynamische Entwicklung der Märkte und stellt seine Distributionslogistik damit kapazitativ zukunftssicher auf.

Seit bereits 24 Jahren dient das ZLS als weltweiter Logistik-Hub, der Landesgesellschaften in 80 Ländern und Direktkunden mit hoher Lieferqualität versorgt. Perspektivisch stößt es aber aufgrund des anhaltenden Artikel- und Unternehmenswachstums an operative Grenzen, weshalb auf einer Fläche von etwa 11.000 m² die ZLS-Kapazität nahezu verdoppelt wird. Sie umfasst ein fünfgassiges, vollautomatisches Paletten-Hochregallager, ein jeweils zwei-gassiges, automatisches Kleinteile- und ein Shuttle-Lager sowie deren weitreichende fördertechnische Vernetzung für Paletten-, Behälter- und Kartonware. Robotik-Lösungen für die Depalettierung, Palettierung und Kommissionierung sowie Kartonaufrichter und -verschließer in Verbindung mit einer starken Automatisierung im Versand komplettieren die hoch automatisierte Intralogistik im Erweiterungs-Neubau.

Quelle: IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Proceed 2023 – Mittelstand meets Startup
Proceed 2023 – Mittelstand meets Startup

Startups fördern und mit dem Mittelstand zusammenzubringen ist das Ziel des Netzwerk-Events „PROCEED – Mittelstand meets Startup“, das das Innovationszentrum Bito Campus in bereits zum vierten Mal veranstaltet hat.

Lieferkette der guten Taten
Lieferkette der guten Taten

Die größte diesjährige Typisierungsaktion in der Logistikbranche soll es werden: Im Rahmen des Logistics Summit in Düsseldorf ist Blut transportiert am 11. und 12. Oktober präsent. Dort will der Verein mit Osnabrücker Wurzeln auf die wichtigste Lieferkette der Welt aufmerksam machen: den menschlichen Blutkreislauf.

Beeindruckendes Exportwachstum im ersten Halbjahr 2023
Beeindruckendes Exportwachstum im ersten Halbjahr 2023

Der türkische Maschinen- und Anlagenbau hat im ersten Halbjahr 2023 einen bemerkenswerten Anstieg der Exporte verzeichnet. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres konnte eine eindrucksvolle Wachstumsrate von 16,5% erzielt werden. Besonders hervorzuheben ist der Monat Juli 2023, der sich als der auftragsstärkste Monat erwies.

Viastore: Hahn-Woernle übergibt Staffelstab
Viastore: Hahn-Woernle übergibt Staffelstab

Thomas Hibinger, bis dato COO von viastore Systems, wird ab Januar 2024 neuer CEO der viastore Gruppe. Er folgt auf Philipp Hahn-Woernle, der als Geschäftsführer und CEO der Gruppe zum 31.12.2023 ausscheidet.

You have Successfully Subscribed!