1. Home
  2. /
  3. Vialog begleitet Logistikerweiterung

Vialog begleitet Logistikerweiterung

21.06.2022
von Redaktion F+H

#

Um das Zentrallager am Standort Kirchdorf, Niedersachsen, auf weiteres Wachstum auszurichten, setzt die Diesel Technic SE, Anbieter für Fahrzeugteile und Zubehör im Automotive-Bereich, auf die Unterstützung der viaLog Logistik Beratung GmbH.

Diesel Technic betreibt am Standort Kirchdorf ein viergassiges Behälterlager mit derzeit etwa 41.000 Stellplätzen. Vor dem Hintergrund kontinuierlichen Wachstums und der Notwendigkeit zur weiteren Effizienzsteigerung wird das bestehende automatische Kleinteilelager nun um zwei weitere Gassen mit ca. 21.000 Behälterstellplätzen sowie um zwei zusätzliche Kommissionier-Arbeitsplätze erweitert. Die Lieferung der für die Lagererweiterung vorgesehenen Shuttle-Technologie geschieht durch die Knapp AG, die 2019 bereits das bestehende Behälterlager errichtet hatte.

Die aktuellen Zentrallager-Erweiterungen bei Diesel Technic gehen im Rahmen eines langfristigen Masterplans zur stufenweisen Gesamterschließung des Standortes Kirchdorf vonstatten. Diesel Technic und viaLog entwickelten diesen Masterplan gemeinsam zu Beginn ihrer Zusammenarbeit und nutzen ihn als Basis zur Weiterentwicklung des Werks.
In der aktuellen Ausbaustufe zur Erweiterung des Behälterlagers unterstützte der Logistikberater Diesel Technic bei der Angebotsprüfung und Angebotsauswertung sowie beim Vertragsentwurf.

Axel Kosfeld, Projektleiter und viaLog-Gesellschafter: „Wir freuen uns, dass Diesel Technic weiter wächst und seine Produktivität und Effizienz durch die Umsetzung der nächsten Ausbaustufe steigert. Der bestehende Logistik-Masterplan war hier sehr hilfreich, da er die jetzige Erweiterung bereits vorgesehen hat, was maßgeblich zu einer reibungslosen Umsetzung der Ausbaumaßnahmen beiträgt.“

Bild: Fototermin zur Vertragsunterzeichnung (von links): Thomas Kaps, Dr. Steffen Vondran (beide Diesel Technic SE), Heiko Süß, Frank Kraus, Verena Stierschneider (alle Knapp AG) und Axel Kosfeld (viaLog Logistik Beratung GmbH)

Text/Foto: viaLog/Diesel Technic  

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

TST nimmt Chemielager in Betrieb
TST nimmt Chemielager in Betrieb

Die TST GmbH hat in Worms ein Chemielager eingeweiht. Das Lager, dessen Kapazität im Rahmen des Projekts verdoppelt wurde, ist Teil eines seit dem Jahr 2011 bestehenden Logistikkomplexes. Hauptkunde des Lagers ist der Chemiekonzern BASF.

Dem Greenwashing in Lieferketten ein Ende setzen
Dem Greenwashing in Lieferketten ein Ende setzen

Im Kampf gegen den Klimawandel und den Rückgang der Artenvielfalt, hat die Europäische Union eine Anti-Entwaldungsverordnung verabschiedet. Bislang fehlt eine Möglichkeit, deren Einhaltung entlang der Lieferketten zweifelsfrei nachzuweisen. Das Fraunhofer IML arbeitet nun im Pilotprojekt „ForestGuard“ mit Partnern an einer Lösung.

You have Successfully Subscribed!