1. Home
  2. /
  3. Vahle
  4. /
  5. Vahle realisiert Terminalautomation in...
Hafenlogistik

Vahle realisiert Terminalautomation in Abu Dhabi

11.06.2024
von Redaktion F+H

Das Unternehmen Vahle hat einen Großauftrag zur Elektrifizierung und Automatisierung von Containerblöcken im neuen Khalifa Port in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate (VAE), erhalten.

In der ersten Phase stattet der Anbieter von Energie- und Datenübertragungslösungen 16 Containerblöcke mit Automationssystemen aus und installiert etwa 22 Kilometer Stromschienen vom Typ U35. Vahle erhielt den Zuschlag von der CMA CGM Group, einem führenden französischen Schifffahrts- und Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Marseille.
Darüber hinaus ergänzt Vahle das System mit der störungssicheren SMGX- Datenkommunikation (Slotted Microwave Guide Extreme), die eine Datenrate von bis zu einem Gigabit sicherstellt.
Zum Lieferumfang zählen auch Teleskoparme für 20 Rubber Tyred Gantry Cranes (gummibereifte Portalkrane). Die Kräne selbst stammen von Konecranes. „Angesichts des straffen Zeitplans werden die Portalkrane in Einzelteilen nach Abu Dhabi geliefert und vor Ort montiert. Obwohl dies angesichts der Augusttemperaturen eine Herausforderung ist, haben wir bereits beim Projekt AIN Dubai bewiesen, dass wir damit umgehen können“, so Jaroslaw Warzecha, Direktor Business Unit Port bei der Vahle Group. Das Projekt in Abu Dhabi markiert dabei einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der Hafenabteilung von Vahle, die im Jahr 2014 gegründet wurde. Nach erfolgreichen Projekten in den Häfen von Wilmington und Baltimore in den USA, ist dies bereits das dritte gemeinsame Projekt mit Konecranes und gleichzeitig die erste Zusammenarbeit mit der CMA CGM Group.

Text/Foto: Vahle/ Adobe Stock_Taljat

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Dematic automatisiert für ERAM-Gruppe
Dematic automatisiert für ERAM-Gruppe

Dematic hat von der französischen Schuh- und Bekleidungsmarke ERAM den Auftrag erhalten, das neue Distributionszentrum in Chemillé-en-Anjou zu automatisieren. Die Entscheidung ist Teil einer Strategie der Fashion-Sparte der Unternehmensgruppe, zentrale B2B- und B2C- Lager- sowie Vertriebsprozesse zu modernisieren.

Hermes Fulfilment automatisiert konsequent
Hermes Fulfilment automatisiert konsequent

Im Logistikzentrum Löhne setzt der Logistikdienstleister Hermes Fulfilment zum ersten Mal autonome mobile Roboter (AMR) ein. Sie übernehmen in dem 100.000 Quadratmeter großen Betrieb die Beförderung von Großpaletten mit kommissionierter Ware.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!