1. Home
  2. /
  3. TGW gewinnt VDI-Innovationspreis Logistik

TGW gewinnt VDI-Innovationspreis Logistik

21.06.2022
von Redaktion F+H

#

Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) zeichnet mit dem Award Unternehmen aus, die Herausragendes für die Innovation in der Logistik leisten. TGW darf sich über den Preis für den selbstlernenden Kommissionier-Roboter Rovolution und dessen Digitalen Zwilling freuen.

„Der Innovationspreis Logistik des VDI für Rovolution ist eine großartige Bestätigung für unsere Entwicklungs- und Innovationsstrategie, bei der ein besonderer Fokus auf Robotik, Software sowie Digitalisierung liegt“, betont Christoph Wolkerstorfer, Chief Sales Officer der TGW Logistics Group.

Rovolution: Intelligent und selbstlernend
Basis für Rovolution bilden Erkenntnisse aus den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), kognitive Robotik sowie Bilderkennung. Der Kommissionier-Roboter trifft selbstständig Entscheidungen, wie er mit einer Situation umgeht. Die intelligente Technologie lernt mit jedem Greifvorgang dazu, sammelt Erfahrung und ist in der Lage, Muster zu erkennen. Wolkerstorfer: „Mit Rovolution denkt TGW Automatisierung konsequent weiter und bietet die passende Lösung für die Herausforderungen des Markts.“
TGW hat darüber hinaus auch einen Digital Twin von Rovolution entwickelt – also ein vollständiges, mitwachsendes digitales Abbild, das mit der physischen Anlage verbunden ist. Der Digitale Zwilling macht Verhalten und Gesamtzusammenhänge sichtbar, nachvollziehbar und vorhersagbar. Mit seiner Hilfe lassen sich Daten analysieren, aus ihnen lernen und sie in 3D-Modellen visualisieren.
Damit lässt sich nicht nur der aktuelle Zustand von Rovolution überwachen, sondern mit einer Replay-Funktion auch in die Vergangenheit schauen, um Ursachen für unerwartete Ereignisse zu erkennen. Selbst ein Blick in die Zukunft wird möglich – etwa im Rahmen von Predictive Maintenance. „Nutzer profitieren mit dem Digitalen Zwilling von optimaler Transparenz, höherer Produktivität und einer Reduktion der Betriebskosten“, so Wolkerstorfer.

Das Bild zeigt bei der Übergabe des VDI-Innovationspreises Logistik (v. l. n. r.): Jean Haeffs (Geschäftsführer der VDI-Fachgesellschaft Produktion und Logistik), Prof. Johannes Fottner (Stellvertretender Vorsitzender der Jury), Christoph Wolkerstorfer (CSO TGW Logistics Group) und Gregor Blauermel (Vorsitzender der Jury)

Text/Foto: TGW Logistics Group

 

 

 

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Fraunhofer IFF weiht Elbfabrik ein
Fraunhofer IFF weiht Elbfabrik ein

Im Magdeburger Wissenschaftshafen ist die Fabrik der Zukunft Wirklichkeit geworden. Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF hat ihre neue Forschungs- und Demonstrationsfabrik eröffnet.

ILS entscheidet sich für Skypod von Exotec
ILS entscheidet sich für Skypod von Exotec

Exotec, Spezialist für skalierbare Robotiksysteme, hat den polnischen Logistikservice-Anbieter ILS als Kunden gewonnen. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt mit dem im Land ansässigen Integrator A1 Sorter.

Die Zukunft fest im Blick
Die Zukunft fest im Blick

Die Bluhm Systeme GmbH, Rheinbreitbach, unter anderem Anbieter von Etikettiertechnik, läutet den Generationenwechsel ein: Firmengründer und Geschäftsführer Eckhard Bluhm (l.) übergibt den Staffelstab an seinen Sohn Volker Bluhm.

You have Successfully Subscribed!