Das RF KonSys KI-Gate der RFID Konsortium GmbH ist eine RFID-Torlösung, die Machine-Learning-Technologie einsetzt. Mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) wird in Echtzeit differenziert, ob ein Artikel physisch das Tor passiert hat oder dahinter bereitgestellt wurde.
Artikel, die zum Lesezeitpunkt zum Beispiel auf einem Gabelstapler am Gate vorbeifahren, werden nicht versehentlich erfasst. Streulesungen lassen sich so vermeiden. Zudem müssen Artikel nicht zeitaufwendig eingemessen werden, um ein exaktes Leseergebnis zu erhalten. Dies ermöglicht, dass das Gate schnell und flexibel an anderen Verlade- und Lagerstandorten und ohne eigene RFID-Expertise, aufgestellt werden kann. Zu den Zielanwendern zählen Unternehmen mit vielen Verladetoren sowie einem hohen Artikelaufkommen in den Bereitstellungs- und Verladezonen, vor allem mit Mischpaletten. Auch für KEP-Dienstleister mit internationaler Präsenz eignet sich die Warenausgangslösung für eine 100-prozentige Verladekontrolle aufgrund ihrer Remote-Inbetriebnahme.
Text/Foto: RFID Konsortium
Logimat: Halle 4, Stand 4D09