1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Lampa wird neuer CEO...
Expertise

Lampa wird neuer CEO von ProGlove

14.03.2023
von Redaktion F+H

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung wird der Manager Stefan Lampa sein umfangreiches Wissen und seine Expertise nutzen, um den internationalen Wachstumskurs von ProGlove, Pionier im Bereich von Wearable-Scannerlösungen, fortzusetzen.

Lampa war zuvor in leitenden Positionen bei großen, renommierten Automatisierungs- und Logistikunternehmen wie ABB, KUKA-Roboter und Cargotec tätig. Lampa tritt die Nachfolge von Andreas König an, der aus persönlichen Gründen abtritt.
„Wir freuen uns sehr auf Stefan Lampa als neuen CEO “, sagte Ken Allen, Vorstandsvorsitzender von ProGlove. „Stefan Lampa hat eine klare Vision, fördert eine teamorientierte Arbeitskultur und setzt sich für Innovationen als wichtigster Voraussetzung für unseren Geschäftserfolg ein.“
„ProGlove ist hervorragend aufgestellt, um die Themen zu adressieren, mit denen viele traditionelle Industrieunternehmen zu kämpfen haben”, so Lampa. „Die Digitalisierung sowie das Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine sind nur zwei Beispiele. Was mich vor allem an ProGlove begeistert, ist das junge, tatkräftige Team. Bei ProGlove sehe ich Engagement und Agilität sowie Begeisterung dafür, sich in die Lage unserer Kunden zu versetzen. Das sind Grundvoraussetzungen, um für unsere Kunden Lösungen zu entwickeln, mit denen sie sich stark für die Zukunft aufstellen können.”
Lampa hat einen Hintergrund als Ingenieur und sammelte wichtige Erfahrungen in den Bereichen Digitalisierung und Industrie 4.0. Beide Themen waren Schwerpunkte seiner bisherigen Arbeit.

Text/Foto: ProGlove

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

DHL integriert AutoStore in Innovation Center
DHL integriert AutoStore in Innovation Center

Im DHL Innovation Center in Troisdorf dreht sich alles um Visionen und Innovationen in der Logistik. Seit Kurzem wird der Ausstellungsbereich um eine Innovation ergänzt: das automatische Order-Fulfillment System von AutoStore inklusive WMS und einer Shop-Lösung für den Handel. 

Schmidt neuer CEO von Beumer/USA
Schmidt neuer CEO von Beumer/USA

Die US-amerikanische Tochtergesellschaft der Beumer Group, die Beumer Corporation in Somerset/New Jersey, hat Markus Schmidt zum neuen CEO ernannt. Schmidt kennt die Intralogistik seit vielen Jahren.

IML-Projekt zu Logistikstandorten
IML-Projekt zu Logistikstandorten

Im Forschungsprojekt „GILA“ des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML soll eine Marktstudie Aufschluss über die Energieeffizienz von Logistikstandorten geben. Dazu sammeln die Forschenden umfassende Daten.

Siemens Logistics liefert Technik nach Fernost
Siemens Logistics liefert Technik nach Fernost

Die Siemens Logistics GmbH wird das neue Terminal 2 am Flughafen Hefei-Xinqiao/China mit Gepäckförder- und Sortiertechnik ausstatten. Zum Lieferumfang gehören die VarioTray-Technologie, der Frühgepäckspeicher VarioStore und die Software BagIQ.

You have Successfully Subscribed!