1. Home
  2. /
  3. Jungheinrich verzeichnet starkes Halbjahr
Geschäftsbilanz

Jungheinrich verzeichnet starkes Halbjahr

16.08.2023
von Redaktion F+H

#

Die Jungheinrich AG blickt auf eine erfolgreiche erste Hälfte des Geschäftsjahres 2023 zurück. Trotz der anhaltend schwierigen Marktlage, vor allem aufgrund der schwachen konjunkturellen Entwicklung im Euroraum.

Der Konzern verzeichnete im ersten Halbjahr ein Wachstum im Auftragseingang von neun Prozent auf 2.684 Mio. Euro (Vorjahr: 2.461 Mio. Euro). Der auf die am 15. März vollzogene Akquisition der Storage-Solutions-Gruppe entfallende Auftragseingang betrug 89 Mio. Euro. Der Auftragsbestand des Neugeschäftes erreichte zum Ende des ersten Halbjahres 2023 einen Wert von 1.731 Mio. Euro und berücksichtigt dabei den Auftragsbestand der Storage-Solutions-Gruppe in Höhe von 145 Mio. Euro. Gegenüber dem Bestandswert von 1.595 Mio. Euro zum Jahresende 2022 ergab sich ein Aufbau um 136 Mio. Euro beziehungsweise neun Prozent.
Der Konzernumsatz erreichte im ersten Halbjahr 2023 mit 2.658 Mio. Euro einen um 21 Prozent höheren Wert als im Vorjahreszeitraum (2.202 Mio. Euro). Treiber dafür war das Neugeschäft. Neben den guten Zuwächsen bei Neufahrzeugen trugen auch die im Neugeschäft berücksichtigten Umsatzerlöse der Storage-Solutions-Gruppe in Höhe von 69 Mio. Euro zu dieser Entwicklung bei.
Das EBIT stieg in den ersten sechs Monaten 2023 um 74 Mio. Euro beziehungsweise 46 Prozent auf 236 Mio. Euro (Vorjahr: 162 Mio. Euro). Der darin enthaltene operative Ergebnisbeitrag der Storage-Solutions-Gruppe belief sich auf 12 Mio. Euro. Unter Berücksichtigung der einmaligen transaktionsbezogenen Kosten, der Kaufpreisallokation sowie der variablen Vergütungskomponente in Höhe von insgesamt 19 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2023 ergab sich per Saldo ein EBIT-Beitrag der Storage-Solutions-Gruppe von minus 7 Mio. Euro. Jungheinrichs EBIT-Rendite (EBIT-ROS) lag mit 8,9 Prozent über dem Wert des Vorjahreszeitraums (7,4 Prozent).

„Durch die Akquisition der Storage-Solutions-Gruppe haben wir eine wichtige Plattform für Wachstum innerhalb der Bereiche Regalsysteme und Lagerautomatisierung in den USA erworben. Das spiegelt sich jetzt erstmalig im Konzernabschluss wider. Die Umsetzung unserer Strategie 2025+ treiben wir weiter konsequent voran und bestätigen unsere Prognose für das laufende Jahr. Für die Zukunft ist Jungheinrich sehr gut aufgestellt“, erklärt Dr. Lars Brzoska, Vorstandsvorsitzender der Jungheinrich AG.

Text/ Foto: Jungheinrich

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Proceed 2023 – Mittelstand meets Startup
Proceed 2023 – Mittelstand meets Startup

Startups fördern und mit dem Mittelstand zusammenzubringen ist das Ziel des Netzwerk-Events „PROCEED – Mittelstand meets Startup“, das das Innovationszentrum Bito Campus in bereits zum vierten Mal veranstaltet hat.

Lieferkette der guten Taten
Lieferkette der guten Taten

Die größte diesjährige Typisierungsaktion in der Logistikbranche soll es werden: Im Rahmen des Logistics Summit in Düsseldorf ist Blut transportiert am 11. und 12. Oktober präsent. Dort will der Verein mit Osnabrücker Wurzeln auf die wichtigste Lieferkette der Welt aufmerksam machen: den menschlichen Blutkreislauf.

Beeindruckendes Exportwachstum im ersten Halbjahr 2023
Beeindruckendes Exportwachstum im ersten Halbjahr 2023

Der türkische Maschinen- und Anlagenbau hat im ersten Halbjahr 2023 einen bemerkenswerten Anstieg der Exporte verzeichnet. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres konnte eine eindrucksvolle Wachstumsrate von 16,5% erzielt werden. Besonders hervorzuheben ist der Monat Juli 2023, der sich als der auftragsstärkste Monat erwies.

Viastore: Hahn-Woernle übergibt Staffelstab
Viastore: Hahn-Woernle übergibt Staffelstab

Thomas Hibinger, bis dato COO von viastore Systems, wird ab Januar 2024 neuer CEO der viastore Gruppe. Er folgt auf Philipp Hahn-Woernle, der als Geschäftsführer und CEO der Gruppe zum 31.12.2023 ausscheidet.

You have Successfully Subscribed!