1. Home
  2. /
  3. Realogis
  4. /
  5. Exklusive Verkaufsberatung
Logistikimmobilien

Exklusive Verkaufsberatung

04.06.2024
von Redaktion F+H

Realogis – Beratungsunternehmen für Industrie- und Logistikimmobilien sowie Gewerbegrundstücken – hat den Kölner Projektentwickler Aconlog exklusiv bei der Veräußerung einer Neubau-Logistikimmobilie in Krefeld beraten.

In einem durch Realogis durchgeführten strukturierten Verkaufsprozess hat der US Investment Manager HighBrook Investors gemeinsam mit dem Asset Manager und Operation Partner Valon die Neubau-Logistikimmobilie erworben und erweitert damit seine Urban-Logistics-Plattform.
Das verkehrsgünstig gelegene, modern und funktional entwickelte Gebäude in Krefeld verfügt über eine direkte Verbindung zum LogPort in Duisburg. Es entspricht den aktuellen technischen sowie energetischen Ansprüchen. Das nach den Richtlinien der DGNB zertifizierte Gebäude wurde vor wenigen Wochen fertiggestellt und bietet elf Rampentore bei einer Deckenhöhe von über zwölf Metern. Auf etwa 10.000 m² Fläche und 53 Stellplätzen wird einer der größten deutschen Industriedienstleister beherbergt. Der Mietvertrag wurde langfristig abgeschlossen.
Das Grundstück wurde ursprünglich in den 1970er-Jahren mit einem Presseverteilzentrum sowie Bürogebäude bebaut und als Verteilzentrum für Druckerzeugnisse genutzt und später stillgelegt und von Aconlog im Zuge der Strategie von Brownfield Entwicklungen neu bebaut.
Der Verkaufspreis liegt im unteren zweistelligen Millionenbereich. Rechtlich wurde die Transaktion auf Käuferseite durch Greenberg Traurig begleitet. Als technischer Berater war TA Europe tätig. Auf Verkäuferseite berieten Graf von Westfalen und KSP Tax.

Text/ Foto: Realogis

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Dematic automatisiert für ERAM-Gruppe
Dematic automatisiert für ERAM-Gruppe

Dematic hat von der französischen Schuh- und Bekleidungsmarke ERAM den Auftrag erhalten, das neue Distributionszentrum in Chemillé-en-Anjou zu automatisieren. Die Entscheidung ist Teil einer Strategie der Fashion-Sparte der Unternehmensgruppe, zentrale B2B- und B2C- Lager- sowie Vertriebsprozesse zu modernisieren.

Hermes Fulfilment automatisiert konsequent
Hermes Fulfilment automatisiert konsequent

Im Logistikzentrum Löhne setzt der Logistikdienstleister Hermes Fulfilment zum ersten Mal autonome mobile Roboter (AMR) ein. Sie übernehmen in dem 100.000 Quadratmeter großen Betrieb die Beförderung von Großpaletten mit kommissionierter Ware.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!