1. Home
  2. /
  3. Dematic schließt Installation bei...
Automatisierungsprojekte

Dematic schließt Installation bei Vectura ab

28.08.2023
von Redaktion F+H

#

Das Unternehmen Dematic hat ein automatisiertes Puffer- und Sequenzierungssystem für Vectura AS fertiggestellt. Mithilfe der Lösung möchte der Distributor und Logistikdienstleister für alkoholische Getränke die Logistikprozesse beschleunigen und so den Servicegrad erhöhen.

Das neue System ist ein Upgrade des automatisierten Palettenlagers von Vectura AS in Gjelleråsen nahe Oslo. Mit einem Anteil von 52 Prozent am norwegischen Markt liefert das Unternehmen 50 Millionen Paletten pro Jahr an Großhändler, die Hotel- und Gastronomiebranche sowie an staatliche Vinmonopolet-Läden. Diese besitzen in Norwegen das nationale Monopol für den Verkauf von Getränken mit einem Alkoholgehalt von mehr als 4,75 Promille. Der im Dematic-System integrierte dynamische Palettenversandpuffer ermöglicht dem Betreiber einen höheren Automatisierungsgrad für die Auftragsvorbereitung und -abwicklung.
Das automatisierte Puffer- und Sequenzierungssystem wurde auf einer rund 700 m² großen Zwischengeschossstruktur installiert. Um den verfügbaren Raum optimal auszunutzen, erstreckt sich die Anlage über zwei Ebenen. Auf einer Ebene werden die Paletten vorbereitet und gepuffert, anschließend werden sie mithilfe eines Aufzugs und Transferwagens auf die andere Ebene in den Versandbereich überführt. Dies ermöglicht dem System die Verarbeitung von bis zu 150 Paletten pro Stunde und gleichzeitig die Sequenzierung von bis zu 460 Paletten.

„Die Pandemie brachte zahlreiche Herausforderungen mit sich“, so Finn Biller, Vertriebsleiter bei Dematic, „um das Projekt wie geplant abzuschließen. Dennoch ist es uns gelungen, das neue System durch gegenseitiges Vertrauen und Flexibilität umzusetzen. Gemeinsam haben wir den Weg für eine Steigerung der Produktivität und Durchsatzleistung geebnet.“
Håvard Berg, IT- und Geschäftsentwicklungsmanager bei Vectura, fügt hinzu: „Wir haben Dematic als verlässlichen und unterstützenden Partner erlebt, der uns stets die benötigten Ressourcen zur Verfügung gestellt hat. Während der Installationsphase hatten wir keine Ausfallzeiten in unseren Betriebsabläufen.“ Nun könne man gemeinsam die Prozesse beschleunigen und noch effizienter und schneller auf die Bedarfe der Kunden reagieren.

Text/Foto: Dematic

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Proceed 2023 – Mittelstand meets Startup
Proceed 2023 – Mittelstand meets Startup

Startups fördern und mit dem Mittelstand zusammenzubringen ist das Ziel des Netzwerk-Events „PROCEED – Mittelstand meets Startup“, das das Innovationszentrum Bito Campus in bereits zum vierten Mal veranstaltet hat.

Beeindruckendes Exportwachstum im ersten Halbjahr 2023
Beeindruckendes Exportwachstum im ersten Halbjahr 2023

Der türkische Maschinen- und Anlagenbau hat im ersten Halbjahr 2023 einen bemerkenswerten Anstieg der Exporte verzeichnet. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres konnte eine eindrucksvolle Wachstumsrate von 16,5% erzielt werden. Besonders hervorzuheben ist der Monat Juli 2023, der sich als der auftragsstärkste Monat erwies.

Ferag erwirbt dereOida
Ferag erwirbt dereOida

Die Ferag AG, Zürich/Schweiz hat das Unternehmen dereOida, Sydney/Australien übernommen. Ziel der Investition ist es unter anderem, ganzheitliche Hard- und Software-Intralogistiklösungen anzubieten.

Neuer CFO bei viastore Group
Neuer CFO bei viastore Group

Dominic Daly ist seit dem 1. September Chief Financial Officer (CFO) beim Intralogistik-Spezialisten viastore Group, Stuttgart. Der 46-Jährige verfügt über langjährige internationale Erfahrungen in Finance und Controlling.

You have Successfully Subscribed!