1. Home
  2. /
  3. Automation
  4. /
  5. Dem Fachkräftemangel entgegenwirken
Materialflusstechnik

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

01.12.2022
von Redaktion F+H

Der norwegische KEP-Dienstleister Helthjem hat die Beumer Group mit der Lieferung einer automatisierten Sortieranlage beauftragt. Damit will das Unternehmen Sendungen schneller und präziser zustellen.

Die von der Beumer Group entwickelte Sortieranlage wird im neuen Paketterminal im südnorwegischen Vestby zu Einsatz kommen und die Pakete automatisiert sortieren und weiterleiten. Sie ist für die Bearbeitung von 50 Millionen Paketen im Jahr ausgelegt. Für Helthjem ist dies die erste Investition in eine automatisierte Sortierung. Das Unternehmen will so dem zunehmenden Arbeitskräftemangel entgegenwirken. Dazu ist der Sorter mit automatisch kippenden Gitterboxen und einer Paket-Vereinzelung ausgestattet. Personal ist kaum noch erforderlich. Das System übernimmt den größten Teil des Umschlags im Terminal – ab der Zuführung der Pakete in die Maschine über die Sortierung bis zur weiteren Verteilung. Mit der neuen Anlage kann Helthjem die manuelle Handhabung weitgehend eliminieren. Waren bisher vier bis fünf Berührungspunkte für jedes Paket nötig, lässt sich dies nun auf einen Berührungspunkt reduzieren.
Das System wird voraussichtlich im Sommer 2023 in Betrieb gehen – zunächst mit einer Kapazität von 15.000 Pakete in der Stunde. Das Konzept könnte aber auch jederzeit erweitert werden.

Text/Foto: Beumer Group

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Lampa wird neuer CEO von ProGlove
Lampa wird neuer CEO von ProGlove

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung wird der Manager Stefan Lampa sein umfangreiches Wissen und seine Expertise nutzen, um den internationalen Wachstumskurs von ProGlove, Pionier im Bereich von Wearable-Scannerlösungen, fortzusetzen.

DHL integriert AutoStore in Innovation Center
DHL integriert AutoStore in Innovation Center

Im DHL Innovation Center in Troisdorf dreht sich alles um Visionen und Innovationen in der Logistik. Seit Kurzem wird der Ausstellungsbereich um eine Innovation ergänzt: das automatische Order-Fulfillment System von AutoStore inklusive WMS und einer Shop-Lösung für den Handel. 

Schmidt neuer CEO von Beumer/USA
Schmidt neuer CEO von Beumer/USA

Die US-amerikanische Tochtergesellschaft der Beumer Group, die Beumer Corporation in Somerset/New Jersey, hat Markus Schmidt zum neuen CEO ernannt. Schmidt kennt die Intralogistik seit vielen Jahren.

IML-Projekt zu Logistikstandorten
IML-Projekt zu Logistikstandorten

Im Forschungsprojekt „GILA“ des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML soll eine Marktstudie Aufschluss über die Energieeffizienz von Logistikstandorten geben. Dazu sammeln die Forschenden umfassende Daten.

You have Successfully Subscribed!