1. Home
  2. /
  3. Automation
  4. /
  5. Dem Fachkräftemangel entgegenwirken
Materialflusstechnik

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

01.12.2022
von Redaktion F+H

Der norwegische KEP-Dienstleister Helthjem hat die Beumer Group mit der Lieferung einer automatisierten Sortieranlage beauftragt. Damit will das Unternehmen Sendungen schneller und präziser zustellen.

Die von der Beumer Group entwickelte Sortieranlage wird im neuen Paketterminal im südnorwegischen Vestby zu Einsatz kommen und die Pakete automatisiert sortieren und weiterleiten. Sie ist für die Bearbeitung von 50 Millionen Paketen im Jahr ausgelegt. Für Helthjem ist dies die erste Investition in eine automatisierte Sortierung. Das Unternehmen will so dem zunehmenden Arbeitskräftemangel entgegenwirken. Dazu ist der Sorter mit automatisch kippenden Gitterboxen und einer Paket-Vereinzelung ausgestattet. Personal ist kaum noch erforderlich. Das System übernimmt den größten Teil des Umschlags im Terminal – ab der Zuführung der Pakete in die Maschine über die Sortierung bis zur weiteren Verteilung. Mit der neuen Anlage kann Helthjem die manuelle Handhabung weitgehend eliminieren. Waren bisher vier bis fünf Berührungspunkte für jedes Paket nötig, lässt sich dies nun auf einen Berührungspunkt reduzieren.
Das System wird voraussichtlich im Sommer 2023 in Betrieb gehen – zunächst mit einer Kapazität von 15.000 Pakete in der Stunde. Das Konzept könnte aber auch jederzeit erweitert werden.

Text/Foto: Beumer Group

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

5G als Erfolgskriterium smarter Intralogistik
5G als Erfolgskriterium smarter Intralogistik

Autonome Fahrzeuge, intelligente Lagerverwaltungssysteme und cloudbasierte Steuerungen revolutionieren die Logistik – doch ihr volles Potenzial entfalten sie erst mit einer leistungsfähigen Kommunikationsinfrastruktur. Genau hier setzt das Forschungsprojekt CampusOS an, das den Einsatz offener 5G-Campusnetze in der Industrie untersuchte.

Deutscher Maschinenbau: Investitionen trotz Krise
Deutscher Maschinenbau: Investitionen trotz Krise

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steckt in einer tiefen Krise. Dennoch gibt es Indikatoren, die auf einen Umschwung für die gebeutelte Branche hindeuten, wie das aktuelle Maschinenbau-Barometer der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland (PwC) zeigt.

Clark eröffnet Global Headquarter in Texas
Clark eröffnet Global Headquarter in Texas

Clark Material Handling gibt die Eröffnung seines globalen Hauptsitzes in der Dallas/Fort Worth Metropole bekannt. Dieser Meilenstein markiert die offizielle Rückkehr des Hauptsitzes in die Vereinigten Staaten. Zugleich festigt dies den Status des Unternehmens als ikonische amerikanische Marke und positioniert Clark für globales Wachstum.

SSI Schäfer Gruppe mit Umsatzplus
SSI Schäfer Gruppe mit Umsatzplus

Die SSI Schäfer Gruppe, ein Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik mit Hauptsitz in Neunkirchen, hat im Geschäftsjahr 2024 auf Basis vorläufiger Zahlen ein Umsatzplus von 4,8 Prozent auf 2,0 Mrd. Euro verbucht.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!