1. Home
  2. /
  3. Robotik
  4. /
  5. Bartels vertreibt autonome Stapler...
Fahrerlose Transportsysteme

Bartels vertreibt autonome Stapler aus China

01.12.2022
von Redaktion F+H

Die Karl H. Bartels GmbH, Experte für Lagereinrichtungen und Transportgeräte, übernimmt den Vertrieb von VisionNav Robotics in Deutschland.

Der chinesische Hersteller fahrerloser Industriefahrzeuge VisionNav Robotics geht mit der Vertriebspartnerschaft einen nächsten Schritt. Im Januar hatte das Unternehmen seinen Eintritt in den deutschen Markt verkündet und bereits im Frühsommer eine Produktauswahl präsentiert. „Wir freuen uns sehr, VisionNav als Partner gewonnen zu haben“, erklärt Bartels-Geschäftsführer Sebastian Krayenborg. „Das Unternehmen steht für Innovation und zukunftsweisende Technologien.“
VisionNav entwickelt und produziert seit 2016 fahrerlose Gabelstapler. Zum Portfolio zählen Hubwagen, Schlepper, Gegengewichtsstapler und Schubmaststapler. Die Navigationstechnologie basiert auf einer am Fahrzeug befestigten Kamera, welche die Arbeitsumgebung erkundet. Die dabei erfassten Echtzeitbilder werden mit Informationen zur baulichen Gestaltung und zum Aufbau des jeweiligen Lagers abgeglichen. Die Systeme lassen sich problemlos in bereits bestehende intralogistische Prozesse integrieren und sind in Innenräumen sowie wie im Außenbereich einsetzbar.

Text/Foto: Karl H. Bartels GmbH / VisionNAV Robotics

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

InProReal veräußert Gewerbeareal in Haar
InProReal veräußert Gewerbeareal in Haar

Rund 10.000 m² Grundstücksfläche, diverse Hallen- und Bürogebäude sowie beste Lage im Landkreis München: Diese Kenndaten gehören zum jüngsten Asset-Deal des Immobilienberatungsunternehmens InProReal, München.

Flender mit neuer Logistikhalle am Standort Voerde
Flender mit neuer Logistikhalle am Standort Voerde

Mit der Investition in die Werkslogistik am Standort Voerde hat der Antriebshersteller Flender die Intralogistik überarbeitet. Zu den Merkmalen des Konzepts gehören die Reduktion von CO2-Emissionen durch optimierte Transportwege.

Extra-Power für intensive Einsätze
Extra-Power für intensive Einsätze

Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Face-lift unterzogen. Dabei hat der Flurförderzeugspezialist nicht nur die Ergonomie verbessert, sondern auch die Leistung.

You have Successfully Subscribed!