1. Home
  2. /
  3. AutoStore
  4. /
  5. AutoStore-Gründer in Logistics Hall...
Ehrung

AutoStore-Gründer in Logistics Hall of Fame aufgenommen

26.09.2023
von Redaktion F+H

Jakob Hatteland (l.) und Ingvar Hognaland ziehen in die Logistics Hall of Fame ein. Die AutoStore-Gründer werden damit für ihre Leistungen bei der Weiterentwicklung der Logistik und des Supply Chain Managements geehrt.

Die Logistics Hall of Fame, eine unabhängige Non-Profit-Logistikorganisation, verweist darauf, dass Hatteland und Hognaland mit dem System die Behälterlagerung neu erfunden und ein System geschaffen haben, das heute weltweit Anerkennung genießt. Beleg dafür sind mehr als 900 Betreiber in 50 Ländern, die über 1.250 Systeme des Unternehmens nutzen.

Aus kleinsten Anfänge heraus …
Hatteland und Hognaland gründeten das Unternehmen im Jahr 1996 in der kleinen norwegischen Fjordstadt Vats, nachdem sie eine Idee entwickelt hatten, um den Platzmangel im Lager zu überwinden. Hognaland kreierte das Konzept eines standardisierten, automatisierten, würfelbasierten Lager- und Bereitstellungssystems, um das zu reduzieren, was sein Unternehmen am meisten lagerte – Luft. Inspiriert vom Rubiks Cube entwickelte er einen Prototyp, der ein Rastersystem (Grid) mit Lagerbehältern nutzte, die sich per Roboter entnehmen und an einen Arbeitsplatz liefern ließen. Das AutoStore-System war geboren.

… zum Einhorn an der Börse
Nachdem Hatteland das Potenzial des Systems, erkannt hatte, etablierte er im Jahr 2004 ein partnerbasiertes Go-to-Market-Modell. Im Jahr 2021 folgte der Gang an die Börse in Oslo.
Hatteland und Hognaland werden im Rahmen eines Gala-Empfangs am 29. November im Tipi am Kanzleramt in Berlin offiziell in die Logistics Hall of Fame aufgenommen.
Eine Jury aus 70 bekannten Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien aus 13 Ländern wählte die AutoStore-Gründer als jüngste Neuzugänge in die Hall of Fame aus.

Text/Foto: Winfried Bauer/AutoStore System

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Filics sichert Finanzierung seiner Robotik Plattform
Filics sichert Finanzierung seiner Robotik Plattform

Das Münchner Robotik-Startup Filics gibt den Abschluss der Finanzierungsrunde für sein autonomes Doppelkufensystem bekannt. Die eingesammelten Mittel von 13,5 Millionen Euro werden primär in den Ausbau der Produktentwicklung und der Robotik Plattform sowie in die Internationalisierung des Geschäftsmodells fließen.

Craiss erweitert Lagerfläche in Regensburg
Craiss erweitert Lagerfläche in Regensburg

Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG erweitert ihre Lagerkapazitäten am Standort Regensburg um etwa 760 Quadratmeter und 393 zusätzliche Palettenstellplätze. Die dafür errichtete Lagerbühne bietet zudem Platz für Büro- und Aufenthaltsräume für die Mitarbeitenden.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!