1. Home
  2. /
  3. Zusammenschluss von ROS Rollentechnik...

Zusammenschluss von ROS Rollentechnik und Traporol

12.04.2021
von Redaktion F+H

#

Mit dem Ziel, einen Anbieter mit einem breiten Produktspektrum zu schaffen, firmieren die ROS Rollentechnik, bis dato ein Geschäftsbereich der IEM Fördertechnik GmbH, und die Traporol GmbH, nun als ROS Rollentechnik GmbH.

„Die beiden Rollentechnikhersteller ergänzen sich perfekt in ihren Produktsortimenten wie auch in der lokalen Marktabdeckung“, formuliert Ralf Zander, Geschäftsführer der neu entstandenen ROS Rollentechnik GmbH, selbstbewusst. „Aus diesem Grund ist der Zusammenschluss beider Firmen eine strategisch logische Konsequenz und wir treten zukünftig als Komplettanbieter im Bereich der Tragrollen, Allseitenrollen, Schwerlasttragrollen, Motorrollen sowie Trommeln und Walzen auf.“
Mit einem Umsatz von rd. 13 Mio. Euro im laufenden Geschäftsjahr und 80 Mitarbeitern an den Standorten in Gescher (NRW) und Kastl (Bayern) stehen auch in der aktuellen Corona-Pandemie die Zeichen weiter auf Wachstum. Ausdruck dessen seien z. B. am Standort Gescher Investitionen in eine neue Produktionshalle mit einer Fläche von 3.000 m² sowie Büro- und Sozialflächen mit weiteren 900 m². Auch am bayerischen Standort Kastl wird investiert. Die vorhandene Produktionsfläche wurde bereits im Februar dieses Jahres um 2.500 m² erweitert. Aktuell stehen Modernisierungsmaßnahmen im Bereich Automation und Maschinentechnik auf der Agenda.

Text/Fotos: ROS Rollentechnik

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Fraunhofer IFF weiht Elbfabrik ein
Fraunhofer IFF weiht Elbfabrik ein

Im Magdeburger Wissenschaftshafen ist die Fabrik der Zukunft Wirklichkeit geworden. Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF hat ihre neue Forschungs- und Demonstrationsfabrik eröffnet.

ILS entscheidet sich für Skypod von Exotec
ILS entscheidet sich für Skypod von Exotec

Exotec, Spezialist für skalierbare Robotiksysteme, hat den polnischen Logistikservice-Anbieter ILS als Kunden gewonnen. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt mit dem im Land ansässigen Integrator A1 Sorter.

Die Zukunft fest im Blick
Die Zukunft fest im Blick

Die Bluhm Systeme GmbH, Rheinbreitbach, unter anderem Anbieter von Etikettiertechnik, läutet den Generationenwechsel ein: Firmengründer und Geschäftsführer Eckhard Bluhm (l.) übergibt den Staffelstab an seinen Sohn Volker Bluhm.

You have Successfully Subscribed!