Im Rahmen des Customer Service Innovation-Day, den das Unternehmen Dematic am 12. Oktober in Heusenstamm durchführt, erhalten die Teilnehmer Anregungen und Einblicke, wie sich Anlagen mit Vernetzung und Digitalisierung noch effizienter nutzen lassen. Die Redaktion hat bei Alberto Rostagno, VP Customer Service EMEA bei Dematic, nachgefragt, was konkret die Inhalte der Veranstaltung sein werden – und wir können konstatieren: Eine Teilnahme erscheint vielversprechend.
In jüngster Vergangenheit hatten Sie verschiedene Kundentage jeweils online durchgeführt. Am 12. Oktober steht nun wieder eine Präsenzveranstaltung im Tech Center in Heusenstamm auf dem Programm. Lässt sich bei einem persönlichen Treffen doch besser netzwerken als in der virtuellen Welt?
Alberto Rostagno: Absolut! Digitale Events sind wichtig und wir haben in den vergangenen zwei Jahren interessante und preisgekrönte Formate wie die Virtuelle Tech-Tour entwickelt. Aber reale Events sind mindestens ebenso bedeutend! Sie bieten den unschätzbaren Vorteil, sich mit Menschen vom Fach direkt von „Angesicht zu Angesicht“ auszutauschen – und sind daher durch nichts zu ersetzen. Auf der Logimat ist nochmal sehr deutlich geworden, dass auch das Publikum wieder vermehrt den persönlichen Kontakt wünscht. Aus diesem Grund haben wir für den Herbst eine Reihe von Präsenzveranstaltungen geplant, unter anderem den Customer Service Innovation-Day in unserer Deutschlandzentrale in Heusenstamm.
An wen wenden Sie sich mit dem Customer Service Innovation-Day?
Alberto Rostagno: Wir stehen vor einer neuen Ära im Bereich Customer Service and Support. In die Veranstaltung binden wir mit besonderem Fokus auf die Kundenperspektive alle Entscheider der Intralogistikbranche ein, von Bestands- und Neukunden bis hin zum Logistikplaner und IT-Experten. Und natürlich sind auch Journalistinnen und Journalisten herzlich willkommen. Gemeinsam wollen wir Best-Practice-Lösungen diskutieren und über Grenzen hinausdenken. Durch diesen Austausch erhoffen wir uns neue Ideen für weitere Innovationen.

Auf dem Customer Service Innovation-Day präsentieren wir Lösungen auf außergewöhnliche und interaktive Art und Weise, Alberto Rostagno, VP Customer Service EMEA bei Dematic
Welche Themen stehen auf der Agenda?
Alberto Rostagno: Auf dem Customer Service Innovation-Day zeigen wir unter anderem unsere neuen digitalen Services, wie etwa die vorausschauende Wartung per Drohne. Mit dieser Technologie lassen sich auch schwer zugängliche Anlagen oder Bauteile schnell und einfach überprüfen. Zudem stellen wir unsere cloudbasierte Plattform Dematic Insights vor. Mit der Software können Nutzer Engpässe oder Störungen bei ihrer Anlage schnell identifizieren. Bei der Behebung kommen dann weitere innovative Dematic-Lösungen wie der Augmented-Reality-gestützte Assistent oder die Holo-Lens-Datenbrille zum Einsatz.
Wie stellen Sie sicher, dass aus dem Event ein Erlebnis wird?
Alberto Rostagno: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet nicht nur ein rein informatives Programm. Wir präsentieren ihnen unsere Lösungen auch auf außergewöhnliche und interaktive Art und Weise. Sie haben die Möglichkeit, die Technik live in Aktion zu sehen und sie sich im Detail von unseren Expertinnen und Experten erläutern zu lassen. Highlights sind eine Führung durch das Tech Center und eine Drohneninspektion am Hochregallager und Regalbediengerät. Darüber hinaus gibt es Vorträge zu aktuellen Trends und Referenzprojekten.
Die Fragen stellte Winfried Bauer, Chefredakteur f+h
Anmeldung und InfosText/Foto: Dematic