1. Home
  2. /
  3. Leogistics
  4. /
  5. Winde verantwortet Yard Management...
Personalien

Winde verantwortet Yard Management bei Leogistics

29.10.2024
von Redaktion F+H

Die Leogistics GmbH gibt die Ernennung von Sascha Winde zum neuen Head of Yard Management bekannt. Winde bringt eine umfassende Expertise im Bereich SAP-Systemarchitekturen und Supply Chain Management mit.

Nach seinem Abschluss in Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf IT-Management und Consulting an der Universität Hamburg begann Winde seine berufliche Laufbahn als Technical SAP Consultant. In dieser Rolle sammelte er tiefgreifendes Wissen über SAP-basierte Kundensysteme und Systemarchitekturen. Ende 2017 wechselte er zur Leogistics GmbH, wo er seine ersten Schritte in der Logistik machte. Winde zeichnete sich durch seine analytischen Fähigkeiten aus und übernahm bereits nach kurzer Zeit die Rolle des Senior Consultants. Hier war er verantwortlich für strategische Projekte, das Solution Design sowie die Kundenberatung.
Im Laufe seiner Karriere bei Leogistics verlagerte Winde seinen Fokus auf die Weiterentwicklung von Produkten und Services als Business Development Manager. Nun übernimmt er als Head of Yard Management die strategische Verantwortung für diesen Geschäftsbereich und verfolgt dabei klare Ziele: Winde sieht die Zukunft des Yard Managements in einer zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung: „Betreiber stehen vor der Herausforderung, fragmentierte Lösungen hinter sich zu lassen und auf End-to-End-Systeme umzusteigen, um Kosten zu senken und die Flexibilität am Markt zu erhöhen. Die Integration in bestehende SAP-Systemlandschaften wird immer wichtiger. Zudem wird Automatisierung – unterstützt durch IoT und KI – eine maßgebliche Rolle spielen, vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels.“

Text/Foto: Leogistics

 

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Sick gewinnt Innovationspreis
Sick gewinnt Innovationspreis

Auf dem 32. Deutschen Materialfluss-Kongress, der zurzeit in Garching stattfindet, verlieh der VDI im Rahmen der feierlichen Abendveranstaltung den VDI Innovationspreis Logistik 2025 an die Sick AG für das Roboterführungssystem „Pallet content Localization“ (Palloc).

Reisch mit neuem Aftersales Manager
Reisch mit neuem Aftersales Manager

Das Unternehmen Reisch, Spezialist für Sattelauflieger aus Eliasbrunn, hat sich im Aftersales-Bereich mit Manager Sandro Wohlfarth verstärkt. Mit langjähriger Erfahrung in Kundenservice und Aftersales wird er die Marke Reisch weiter stärken.

„Logimat Best Product 2025“ vergeben
„Logimat Best Product 2025“ vergeben

Mit dem renommierten Award „Logimat Best Product“ würdigte die Jury auf der Logimat 2025 drei innovative, Zukunft prägende Neuentwicklungen für mehr Effizienz, Automatisierung und Prozessoptimierung in der Intralogistik.

Wiferion ergänzt Batterielösungen um Discover
Wiferion ergänzt Batterielösungen um Discover

Das Unternehmen Wiferion, Freiburg, erweitert sein Batteriesortiment um Batterien des kanadischen Herstellers Discover Battery. Damit ist eine zusätzliche Lösung für Anwendungen verfügbar, bei denen Geräte über längere Zeiträume betrieben werden, bevor ein Ladezyklus möglich ist.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!