1. Home
  2. /
  3. Automation
  4. /
  5. Weiteres Wachstum in Asien...
Fördertechnik

Weiteres Wachstum in Asien im Fokus

14.02.2023
von Redaktion F+H

Das Unternehmen Cellumation setzt seine globale Expansion fort. Um auf dem asiatischen Markt weiterzuwachsen, geht der Fördertechnikexperte eine strategische Partnerschaft mit der Melchers Gruppe ein.

Mit ihrem Netzwerk von mehr als 50 Tochterunternehmen deckt die Bremer Unternehmensgruppe Melchers die komplette Wertschöpfungskette ab – von der Produktion über Vertrieb und Handel bis hin zu Marketing und Aftersales. Seit 1866 agiert die inhabergeführte Personengesellschaft am asiatischen Markt und unterstützt B2B-Unternehmen dabei, sich in Asien zu etablieren. Von diesem Know-how soll nun auch der ebenfalls in Bremen ansässige Fördertechnikhersteller cellumation profitieren. „Mithilfe unserer Marktkompetenz wird sich cellumation auch weit außerhalb Europas einen Namen machen. Gleichzeitig stärken wir unser Netzwerk mit einem Innovationstreiber, der die Logistik revolutionieren wird“, sagt Nicolas C. S. Helms, Geschäftsführer der Melchers Gruppe.

Cellumation erfand den celluveyor, eine sechseckige Roboterzelle, aus der sich beliebige Layouts für unterschiedlichste Förderaufgaben zusammensetzen lassen. Egal ob sie zum Sortieren von Paketen oder zum Depalettieren eingesetzt wird – die Technologie reduziert den Platz- und Personalbedarf in Distributionszentren und Microhubs. Vor allem in industriell hoch entwickelten, aber in Bezug auf Platz und Personal eingeschränkten Nationen wie Singapur oder Südkorea sind die Lösungen gefragt. „In der Zukunft wird jedes Paket eine celluveyor-Zelle berühren. Um diese Vision voranzutreiben, haben wir mit der Melchers Gruppe den perfekten Partner gefunden. Seine herausragende Marktkenntnis macht Melchers zum Türöffner für Asien“, sagt Dr. Hendrik Thamer, Geschäftsführer von Cellumation.

 

Text/Foto: Cellumation

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

5G als Erfolgskriterium smarter Intralogistik
5G als Erfolgskriterium smarter Intralogistik

Autonome Fahrzeuge, intelligente Lagerverwaltungssysteme und cloudbasierte Steuerungen revolutionieren die Logistik – doch ihr volles Potenzial entfalten sie erst mit einer leistungsfähigen Kommunikationsinfrastruktur. Genau hier setzt das Forschungsprojekt CampusOS an, das den Einsatz offener 5G-Campusnetze in der Industrie untersuchte.

Deutscher Maschinenbau: Investitionen trotz Krise
Deutscher Maschinenbau: Investitionen trotz Krise

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steckt in einer tiefen Krise. Dennoch gibt es Indikatoren, die auf einen Umschwung für die gebeutelte Branche hindeuten, wie das aktuelle Maschinenbau-Barometer der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland (PwC) zeigt.

Clark eröffnet Global Headquarter in Texas
Clark eröffnet Global Headquarter in Texas

Clark Material Handling gibt die Eröffnung seines globalen Hauptsitzes in der Dallas/Fort Worth Metropole bekannt. Dieser Meilenstein markiert die offizielle Rückkehr des Hauptsitzes in die Vereinigten Staaten. Zugleich festigt dies den Status des Unternehmens als ikonische amerikanische Marke und positioniert Clark für globales Wachstum.

SSI Schäfer Gruppe mit Umsatzplus
SSI Schäfer Gruppe mit Umsatzplus

Die SSI Schäfer Gruppe, ein Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik mit Hauptsitz in Neunkirchen, hat im Geschäftsjahr 2024 auf Basis vorläufiger Zahlen ein Umsatzplus von 4,8 Prozent auf 2,0 Mrd. Euro verbucht.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!