1. Home
  2. /
  3. Vetter Holding verlagert Firmensitz...

Vetter Holding verlagert Firmensitz nach Hessen

12.04.2021
von Redaktion F+H

#

Mit der Fertigstellung des neuen Verwaltungsgebäudes in Haiger-Kalteiche hat die Vetter Holding AG ihren Firmensitz von Siegen/NRW nach Hessen verlagert. Durch die Zusammenlegung der Standorte will man Synergieeffekte nutzen.

Das neue Verwaltungsgebäude ist in unmittelbarer Nähe zu den Betriebsstätten der Vetter Krantechnik und Vetter Kranservice errichtet worden. Fast planmäßig konnte das Gebäude für 100 Mitarbeiter nach rund einjähriger Bauzeit trotz Corona-Hindernissen übergeben werden. Wie Vorstand, Geschäftsleitung und Betriebsrat vermerken, verlässt man den alten Standort mit einem weinenden und einem lachenden Auge, denn jetzt entfällt das zeitraubende Pendeln zwischen den Standorten Siegen und den Betriebstätten im Industriegebiet Haiger-Kalteiche. Die Betriebsstätten der Krantechnik und des Kranservice wurden bereits in den Jahren 2007 bis 2016 von Siegen nach Haiger-Kalteiche verlagert.

Neuer Blickfang im Industriegebiet Haiger-Kalteiche

Das neue Verwaltungsgebäude, das vorwiegend von heimischen Bauunternehmen und Handwerkern errichtet wurde, erfüllt die Anforderungen aktueller energetischer Gesichtspunkte und gilt bereits jetzt als Blickfang im Industriegebiet Haiger-Kalteiche. Zu den Merkmalen des Gebäudes gehören u. a. die Nutzung der Sonnenenergie, Klimatisierung aller Büroräume, E-Tankstellen für Autos und E-Bikes, separate Umkleideräume für Fahrradfahrer sowie ein Eltern-Kind-Raum.
Die Vetter Holding AG mit der Vetter Krantechnik GmbH und der Vetter Kranservice GmbH haben ihren Ursprung in der Arnold Vetter KG, die 1889 als „Ich AG“ von dem Schmiedemeister Arnold Vetter in Siegen gegründet wurde. Die Vetter-Unternehmen beschäftigen heute 270 Mitarbeiter und sind spezialisiert auf die Herstellung von Kransystemen und deren Service.

Text/Foto: Vetter Holding

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Nachhaltige Unternehmen ausgezeichnet
Nachhaltige Unternehmen ausgezeichnet

Im Rahmen des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises wurden in Zusammenarbeit mit dem Bundesumweltministerium, der DIHK und dem WWF erstmals die „Vorreiter der Transformation” in 100 Branchen ausgezeichnet.

TST nimmt Chemielager in Betrieb
TST nimmt Chemielager in Betrieb

Die TST GmbH hat in Worms ein Chemielager eingeweiht. Das Lager, dessen Kapazität im Rahmen des Projekts verdoppelt wurde, ist Teil eines seit dem Jahr 2011 bestehenden Logistikkomplexes. Hauptkunde des Lagers ist der Chemiekonzern BASF.

You have Successfully Subscribed!