1. Home
  2. /
  3. Veränderungen im Top-Management bei...
CEO

Veränderungen im Top-Management bei AutoStore

22.11.2022
von Redaktion F+H

#

Die AutoStore Holdings Ltd., Nedre Vats, Norwegen, bekommt einen neuen Chief Executive Officer (CEO). Mats Hovland Vikse (r.), zurzeit Chief Revenue Officer (CRO), wird die Position am 1. Januar 2023 von Karl Johan Lier (l.) übernehmen, der dann in den Ruhestand gehen wird.

Unter der Führung von Lier als CEO und in der Amtszeit von Hovland Vikse als CRO verzeichnete AutoStore ein großes Wachstum. Beleg dafür sind über 1.000 verkaufte Kleinteilelagersysteme in 46 Ländern mit mehr als 42.000 Lagerbediengeräten (Robotern). In der Summe beläuft sich die Behälterkapazität der Anlagen auf mehr als fünf Milliarden Ladehilfsmittel.

Text/Foto: AutoStore

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

TST nimmt Chemielager in Betrieb
TST nimmt Chemielager in Betrieb

Die TST GmbH hat in Worms ein Chemielager eingeweiht. Das Lager, dessen Kapazität im Rahmen des Projekts verdoppelt wurde, ist Teil eines seit dem Jahr 2011 bestehenden Logistikkomplexes. Hauptkunde des Lagers ist der Chemiekonzern BASF.

Dem Greenwashing in Lieferketten ein Ende setzen
Dem Greenwashing in Lieferketten ein Ende setzen

Im Kampf gegen den Klimawandel und den Rückgang der Artenvielfalt, hat die Europäische Union eine Anti-Entwaldungsverordnung verabschiedet. Bislang fehlt eine Möglichkeit, deren Einhaltung entlang der Lieferketten zweifelsfrei nachzuweisen. Das Fraunhofer IML arbeitet nun im Pilotprojekt „ForestGuard“ mit Partnern an einer Lösung.

You have Successfully Subscribed!