Die DFT-Geschäftsführung (v. l. n. r.): Helmut Schmitz, Dirk Bockelmann und Johannes Holas
Im Rahmen einer seit zwei Jahren vorbereiteten Nachfolgeregelung hat die Dürkopp Fördertechnik GmbH (DFT) mit Sitz in Bielefeld die Geschäftsführung neu aufgestellt.
Sigurd Völker wurde zum 1. April als alleiniger Geschäftsführer der Dürkopp Fördertechnik GmbH (DFT) abberufen, ist aber weiterhin als Non-Executive Director unterstützend tätig. Die bisherigen Prokuristen Dirk Bockelmann, Helmut Schmitz und Johannes Holas übernehmen die Geschäftsführung.
Völker war seit November 2000 Geschäftsführer und Managing Director und prägte die DFT maßgeblich. In seiner Amtszeit wuchs das Unternehmen auf mehr als 500 Mitarbeiter, steigerte den Umsatz von rund 30 auf circa 200 Millionen Euro und wurde hoch profitabel. Ein wichtiger strategischer Schritt war die Lösung aus der Dürkopp Adler AG und der Gesellschafterübergang an die österreichische Knapp AG im Jahr 2010. So wurde Wachstum und Internationalisierung möglich.
DFT hat sich in diesem Zeitraum zu einem Anbieter von verschiedenen Sortier- und Sequenzier-Technologien entwickelt, die zur Automatisierung von Logistik- und Distributionsprozessen im Bereich Fashion und E-Commerce beitragen. Zu den Kunden gehören Marken und Unternehmen wie Inditex (Zara), Next, Arvato, Zalando, C&A, Ernsting’s Family, Decathlon, Celio in Frankreich, Limedika in Litauen oder Renner in Brasilien.
Die Aufgaben im Detail
Mit der Neuaufstellung der Geschäftsleitung übernimmt Bockelmann die Verantwortung für die Bereiche „Kunden & Service“. Bockelmann ist seit Januar 2023 Teil der Geschäftsleitung und bringt mehr als 20 Jahre Führungserfahrung aus Unternehmen wie Wincor Nixdorf, NCR und Becton Dickinson (Rowa) mit. Zuletzt verantwortete er bei DFT die Bereiche „Sales & Marketing“. Sein Fokus liegt künftig auf der Weiterentwicklung kundennaher Service- und Produktstrategien sowie auf der Standardisierung der Sortiertechnologien.
Holas übernimmt die Geschäftsleitung für „Projects & Strategy“. Er ist seit mehr als 13 Jahren in verschiedenen Führungsrollen bei der Knapp AG tätig und verantwortete bei DFT zuletzt die Konzernintegration und strategische Entwicklung. In seiner neuen Funktion soll Holas vor allem die Umsetzungskraft und Innovationsdynamik des Unternehmens stärken.
Schmitz bleibt verantwortlich für die Bereiche „Finance & Operations“. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der finanziellen Steuerung und operativen Exzellenz soll Schmitz entscheidend dazu beitragen, die Strukturen des Unternehmens weiter zu optimieren und das internationale Wachstum zu sichern.
Text/Foto: Dürkopp Fördertechnik/Sarah Jonek