Vanderlande mit Stammsitz in Veghel, Niederlande, stattet die neue Logistikanlage von Kmart im Moorebank Intermodal Precinct mit einer automatisierten Omnichannel-Lösung aus – inklusive Ware-zum-Mann-Technologie.
Vanderlande wurde beauftragt, die neue Logistikeinrichtung von Kmart im Moorebank Intermodal Precinct in Sydney, Australien, mit Automatisierungstechnik auszustatten. Die Anlage wird mit dem Ware-zum-Mann-Auftragsabwicklungssystem Fastpick betrieben, um den komplexen Anforderungen des Einzelhändlers gerecht zu werden.
Kmart betreibt mehr als 450 Kmart- und Target-Filialen in Australien und Neuseeland und nutzt zusätzlich digitale Vertriebskanäle. Die neue Einrichtung unterstützt die Omnichannel-Strategie des Unternehmens und geht Herausforderungen wie Fachkräftemangel, wachsende Bestellmengen und steigende Kundenansprüche an.
Intelligente Lösungen für komplexe Prozesse
Die neue Logistikanlage umfasst 100.000 m² und kombiniert das automatisierte Ein- und Auslagerungssystem Adapto mit zehn ergonomischen Ware-zum-Mann-Arbeitsplätzen. Ziel ist es, eine schnelle, flexible und effiziente Auftragsabwicklung zu ermöglichen, bei der Filial- und Online-Bestellungen über ein zentrales Fulfillment-Center abgewickelt werden.
Ein Hochgeschwindigkeits-Quergurtsorter übernimmt die präzise Sortierung von Kartons und Polybeuteln für die Einzelhandelsdistribution. Ergänzend kommen fahrerlose Transportfahrzeuge und Schmalgangstapler von Toyota für den Palettentransport zum Einsatz.
Skalierbare Steuerung durch Vision
Die Anlage wird durch das Lagerverwaltungssystem Vision von Vanderlande koordiniert. Dieses System übernimmt die intelligente Steuerung und Prozessverwaltung der eingesetzten Technologien. Zusammen bilden sie eine skalierbare Plattform, die auf die Anforderungen des Betreibers abgestimmt ist.
Laut Phillip Irvine, General Manager – Next Generation Supply Chain bei Kmart, ist das neue Fulfillment-Center ein zentraler Bestandteil der langfristigen Lieferkettenstrategie. Ziel ist es, Abläufe zu vereinfachen und den Kundennutzen zu erhöhen.
Jordan Thrupp, Managing Director Australia bei Vanderlande, betont die enge Zusammenarbeit und sieht in der Partnerschaft einen Erfolgsfaktor. Auch Stephan Heessels, Executive Vice President für Warehouse Solutions bei Vanderlande, verweist auf die Skalierbarkeit und Effizienz der Fastpick-Lösung als Antwort auf wachsende Anforderungen im stationären und digitalen Einzelhandel.
Text/Foto: Vanderlande