1. Home
  2. /
  3. Toyota Material Handling
  4. /
  5. TMHDE realisiert Hochregallager für...
Kapazitäten erweitert

TMHDE realisiert Hochregallager für TDDK

01.10.2024
von Redaktion F+H

Die TD Deutsche Klimakompressor GmbH (TDDK) errichtet mit Toyota Material Handling Deutschland (TMHDE) sowie dessen Schwesterunternehmen viastore ein vollautomatisiertes Hochregallager, das die Logistikprozesse am Hauptsitz Bernsdorf effizienter machen soll.

Die 1998 gegründete TDDK entwickelt Klimakompressoren für führende Automobilhersteller und hat sich in zwei Jahrzehnten zu einem etablierten Akteur der Automobilbranche entwickelt. Als Joint Venture der Toyota Industries Corporation (TICO) und der DENSO Corporation verbindet das Unternehmen japanische Spitzentechnologie mit deutscher Ingenieurskunst. Dabei produziert die TDDK seit dem Jahr 2000 mit rund 950 Mitarbeitenden am Standort Bernsdorf und beliefert internationale Markenhersteller.
Im September 2022 wurde der schrittweise Wechsel von mechanischen, durch den Keilriemen des Verbrennungsmotors angetriebenen Kompressoren zu elektrisch betriebenen Modellen angekündigt. Damit soll die jährliche Produktionskapazität von sechs auf acht Millionen Einheiten steigen. Um diesen Produktionsschub bewältigen zu können, erweitert das Unternehmen die bestehende Werksfläche von 73.000 m2 um 20.000 m2.

Automatisiertes Hochregallager für mehr Kapazität
Der Spatenstich für den bereits sechsten Bauabschnitt ging am 16. Juni 2023 vonstatten. Dabei bildet das neue, vollautomatisierte und von Toyota Material Handling Deutschland gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen viastore Systems umgesetzte Hochregallager ein zentrales Element. Mit einer Fläche von 74 x 40 m sowie einer Höhe von 17 m wird es sich über alle drei Etagen des neuen Gebäudeteils erstrecken und eine Lagerkapazität von 13.000 Palettenstellplätzen bieten. Ziel des Projekts ist es, die Lagerprozesse zu optimieren, die Betriebskosten zu senken und eine intralogistische Basis für die erweiterten Produktionskapazitäten zu bieten.

Integrierte Logistiklösungen
Die komplette Regaltechnik, inklusive der Vorzone und Rail Guided Vehicles (RGVs), wird von TMHDE geliefert. Die Lieferung von Regalbediengeräten, der Service sowie der technische Support verantwortet das Schwesterunternehmen viastore, das zur Toyota Automated Logistics Group (TALG) gehört. Die Lagerhalle ist bereits errichtet, sodass die Regaltechnik sowie die Regalbediengeräte derzeit eingebracht werden. TDDK investiert etwa 90 Millionen Euro in die bauliche Erweiterung sowie in die Maschinen und Anlagen.

Text/Foto: Toyota Material Handling

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Sick gewinnt Innovationspreis
Sick gewinnt Innovationspreis

Auf dem 32. Deutschen Materialfluss-Kongress, der zurzeit in Garching stattfindet, verlieh der VDI im Rahmen der feierlichen Abendveranstaltung den VDI Innovationspreis Logistik 2025 an die Sick AG für das Roboterführungssystem „Pallet content Localization“ (Palloc).

Reisch mit neuem Aftersales Manager
Reisch mit neuem Aftersales Manager

Das Unternehmen Reisch, Spezialist für Sattelauflieger aus Eliasbrunn, hat sich im Aftersales-Bereich mit Manager Sandro Wohlfarth verstärkt. Mit langjähriger Erfahrung in Kundenservice und Aftersales wird er die Marke Reisch weiter stärken.

„Logimat Best Product 2025“ vergeben
„Logimat Best Product 2025“ vergeben

Mit dem renommierten Award „Logimat Best Product“ würdigte die Jury auf der Logimat 2025 drei innovative, Zukunft prägende Neuentwicklungen für mehr Effizienz, Automatisierung und Prozessoptimierung in der Intralogistik.

Wiferion ergänzt Batterielösungen um Discover
Wiferion ergänzt Batterielösungen um Discover

Das Unternehmen Wiferion, Freiburg, erweitert sein Batteriesortiment um Batterien des kanadischen Herstellers Discover Battery. Damit ist eine zusätzliche Lösung für Anwendungen verfügbar, bei denen Geräte über längere Zeiträume betrieben werden, bevor ein Ladezyklus möglich ist.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!