1. Home
  2. /
  3. SSI Schäfer erhält Auftrag...

SSI Schäfer erhält Auftrag von Tegut für Logistikzentrum

31.08.2021
von Redaktion F+H

#

Der Fuldaer Lebensmittelhändler Tegut hat SSI Schäfer mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums im hessischen Hünfeld-Michelsrombach beauftragt. Mit etwa 290 Supermärkten in Deutschland erfreut sich Tegut steigender Beliebtheit und befindet sich auf stetigem Wachstumskurs.

Im Herzen des Tegut-Einzugsgebiets und perfekter Autobahnanbindung an die A7 entsteht im Logistikpark „Hessisches Kegelspiel“ das neue Distributionszentrum. Von hier aus können die zahlenmäßig gestiegenen Tegut-Märkte mithilfe intralogistischer Automationstechnik von SSI Schäfer effizient und zuverlässig beliefert werden. Das über die Jahre erweiterte Sortiment wird im neuen Logistikzentrum seinen Platz finden.
Auf einer Gebäudefläche von 90.000 m² werden künftig ca. 17.000 Artikel bevorratet, umgeschlagen und an bis zu 130 Versandtoren für den Abtransport bereitgestellt.
SSI Schäfer wird ein 8-gassiges, automatisches Hochregallager für Tegut errichten, das Platz für ca. 38.000 Europaletten bietet. Das Regallayout wurde am Artikelspektrum von Tegut in Bezug auf Lagerkapazität und Performance ausgerichtet und in einfach- und doppelttiefe Regale gegliedert. Zum Einsatz kommen energieeffiziente Regalbediengeräte vom Typ SSI Exyz. Im Bedarfsfall lässt sich jede Gasse einzeln abschalten.

Das automatische Kleinteilelager umfasst eine Lagerkapazität von 85.000 Behältern. Die Kommissionierung aus den fünf Gassen und 26 Ebenen übernehmen 15 Lifte sowie 130 SSI Flexi Shuttles. Zum Lieferumfang von SSI Schäfer zählen darüber hinaus 73.000 Lagerbehälter, die die Produkte im Shuttlelager bevorraten. Diese sind für den An- und Abtransport der Artikel zu den Kommissionierplätzen vorgesehen.
Fördertechnik für Groß- und Kleinladungsträger verbindet die automatischen Lagerbereiche mit den sieben Kommissionierarbeitsplätzen. Damit die Prozesse im Logistikzentrum reibungslos und effizient funktionieren, kommt die Logistiksoftware WAMAS zum Einsatz. Im Anlagenlayout wurde bereits künftiges Wachstum eingeplant, sodass Erweiterungen im Hinblick auf das Hochregallager, Shuttlelager und die Arbeitsplätze zu einem späteren Zeitpunkt möglich sind.
Der Hochbau beginnt im Sommer 2021 und der Go-Live ist in 2023 geplant.

Text/Foto: SSI Schäfer

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Fraunhofer IFF weiht Elbfabrik ein
Fraunhofer IFF weiht Elbfabrik ein

Im Magdeburger Wissenschaftshafen ist die Fabrik der Zukunft Wirklichkeit geworden. Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF hat ihre neue Forschungs- und Demonstrationsfabrik eröffnet.

ILS entscheidet sich für Skypod von Exotec
ILS entscheidet sich für Skypod von Exotec

Exotec, Spezialist für skalierbare Robotiksysteme, hat den polnischen Logistikservice-Anbieter ILS als Kunden gewonnen. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt mit dem im Land ansässigen Integrator A1 Sorter.

Die Zukunft fest im Blick
Die Zukunft fest im Blick

Die Bluhm Systeme GmbH, Rheinbreitbach, unter anderem Anbieter von Etikettiertechnik, läutet den Generationenwechsel ein: Firmengründer und Geschäftsführer Eckhard Bluhm (l.) übergibt den Staffelstab an seinen Sohn Volker Bluhm.

You have Successfully Subscribed!