1. Home
  2. /
  3. SSI Schäfer automatisiert für...

SSI Schäfer automatisiert für Sportisimo

07.12.2021
von Redaktion F+H

#

Das neu gebaute Distributionszentrum des Sportartikel-Einzelhändlers Sportisimo in Hrušov/Ostrava, Tschechien, wird von SSI Schäfer mit einer automatisierten Intralogistiklösung ausgestattet.

Die Halle wird auf dem Gelände einer ehemaligen Industriebrache im Contera Park Ostrava D1 errichtet. Von dem neuen Distributionszentrum aus sollen Filialen sowie die Sportisimo-Kunden, die über den Online-Shop bestellt haben, beliefert werden. Bei der künftigen Lösung steht der Aspekt der Automatisierung im Fokus.
Der Vertrag zwischen Sportisimo und dem Intralogistik-Spezialisten SSI Schäfer wurde im Mai 2021 unterzeichnet. Es handelt sich um ein bedeutendes Projekt, das die Entwicklung und Ziele des Sportartikel-Einzelhändlers unterstreicht. Derzeit ist die Projektierung in vollem Gang und der Bau der Halle hat ebenfalls begonnen. Der Betrieb der neuen Anlage soll im Januar 2023 anlaufen.

In der Halle von Sportisimo werden mehr als 6.000 Meter Fördertechnik von SSI Schäfer installiert, die die verschiedenen Lagerbereiche verbinden ‒ von der Depalettierung über den Wareneingang zum automatischen Kleinteilelager (AKL) und dem Kommissionierbereich bis hin zum Versand. Entlang der Förderstrecken werden 150 Arbeitsstationen eingerichtet, an denen sich alle Bestellungen und Retouren zusammenführen lassen. Das AKL ist auf eine Höhe von 23 Metern ausgelegt und verfügt derzeit über elf Gassen mit einer Kapazität von mehr als 300.000 Kartons. Es nimmt Kartons auf, die direkt von den Lieferanten kommen. Für die Zukunft ist geplant, das Kleinteilelager um weitere Gassen auszubauen.
Neben dem AKL soll ein vierstöckiger Pick-Tower gebaut werden. Dieser besteht aus Regalen mit Gassen. In einer Mittelgasse wird zusätzliche Fördertechnik untergebracht sowie Arbeitsstationen, an denen die Konsolidierung der kommissionierten Aufträge vonstattengeht. Des Weiteren wird in der Halle eine große Stahlbühne errichtet, die im Werk der SSI Schäfer Gruppe in Hranice na Moravě gefertigt wird. Auf dieser Bühne werden die Kommissionierstationen zur Verpackung der Bestellungen und Versandvorbereitung untergebracht.

Text/Foto: SSI Schäfer

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Proceed 2023 – Mittelstand meets Startup
Proceed 2023 – Mittelstand meets Startup

Startups fördern und mit dem Mittelstand zusammenzubringen ist das Ziel des Netzwerk-Events „PROCEED – Mittelstand meets Startup“, das das Innovationszentrum Bito Campus in bereits zum vierten Mal veranstaltet hat.

Lieferkette der guten Taten
Lieferkette der guten Taten

Die größte diesjährige Typisierungsaktion in der Logistikbranche soll es werden: Im Rahmen des Logistics Summit in Düsseldorf ist Blut transportiert am 11. und 12. Oktober präsent. Dort will der Verein mit Osnabrücker Wurzeln auf die wichtigste Lieferkette der Welt aufmerksam machen: den menschlichen Blutkreislauf.

Beeindruckendes Exportwachstum im ersten Halbjahr 2023
Beeindruckendes Exportwachstum im ersten Halbjahr 2023

Der türkische Maschinen- und Anlagenbau hat im ersten Halbjahr 2023 einen bemerkenswerten Anstieg der Exporte verzeichnet. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres konnte eine eindrucksvolle Wachstumsrate von 16,5% erzielt werden. Besonders hervorzuheben ist der Monat Juli 2023, der sich als der auftragsstärkste Monat erwies.

Viastore: Hahn-Woernle übergibt Staffelstab
Viastore: Hahn-Woernle übergibt Staffelstab

Thomas Hibinger, bis dato COO von viastore Systems, wird ab Januar 2024 neuer CEO der viastore Gruppe. Er folgt auf Philipp Hahn-Woernle, der als Geschäftsführer und CEO der Gruppe zum 31.12.2023 ausscheidet.

You have Successfully Subscribed!