1. Home
  2. /
  3. Automation
  4. /
  5. Siemens Logistics liefert Technik...
Aufträge

Siemens Logistics liefert Technik nach Fernost

14.03.2023
von Redaktion F+H

Die Siemens Logistics GmbH wird das neue Terminal 2 am Flughafen Hefei-Xinqiao/China mit Gepäckförder- und Sortiertechnik ausstatten. Zum Lieferumfang gehören die VarioTray-Technologie, der Frühgepäckspeicher VarioStore und die Software BagIQ.

Der Flughafen Hefei-Xinqiao fertigte im Jahr 2021 fast neun Millionen Gäste ab. Um das Gepäckaufkommen der prognostizierten rund 30 Millionen Fluggäste pro Jahr zu bewältigen, implementiert Siemens Logistics eine VarioTray-Gepäckförderanlage. Zum Einsatz wird die Komponente VarioTray TilterPlus kommen, die Koffer in drei Richtungen leiten kann. Antriebe mit variablen Frequenzumrichtern sorgen für einen reduzierten Energieverbrauch der Anlage. Zusätzlich integriert das Unternehmen VarioStore, einen Frühgepäckspeicher (im Englischen early bag store, EBS, genannt) mit einer Lagerkapazität von 700 Plätzen. Der EBS verbessert die Verarbeitung von Transfergepäck und ermöglicht Passagieren ein frühzeitiges Einchecken.
Die Steuerung der Gepäckströme in Terminal 2 übernimmt die High-Level-Control-Software BagIQ, die Koffer präzise durch die Anlage führt. Zudem koordiniert die Software die Daten innerhalb des Flughafen-Ökosystems und sorgt dadurch für eine hohe Prozesstransparenz.
Die Projektabwicklung wird von Siemens Logistics Automation Systems (Beijing) realisiert. Das Unternehmen hat bereits mehrere Projekte in China umgesetzt.

Text/Foto: Siemens Logistics

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

5G als Erfolgskriterium smarter Intralogistik
5G als Erfolgskriterium smarter Intralogistik

Autonome Fahrzeuge, intelligente Lagerverwaltungssysteme und cloudbasierte Steuerungen revolutionieren die Logistik – doch ihr volles Potenzial entfalten sie erst mit einer leistungsfähigen Kommunikationsinfrastruktur. Genau hier setzt das Forschungsprojekt CampusOS an, das den Einsatz offener 5G-Campusnetze in der Industrie untersuchte.

Deutscher Maschinenbau: Investitionen trotz Krise
Deutscher Maschinenbau: Investitionen trotz Krise

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steckt in einer tiefen Krise. Dennoch gibt es Indikatoren, die auf einen Umschwung für die gebeutelte Branche hindeuten, wie das aktuelle Maschinenbau-Barometer der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland (PwC) zeigt.

Clark eröffnet Global Headquarter in Texas
Clark eröffnet Global Headquarter in Texas

Clark Material Handling gibt die Eröffnung seines globalen Hauptsitzes in der Dallas/Fort Worth Metropole bekannt. Dieser Meilenstein markiert die offizielle Rückkehr des Hauptsitzes in die Vereinigten Staaten. Zugleich festigt dies den Status des Unternehmens als ikonische amerikanische Marke und positioniert Clark für globales Wachstum.

SSI Schäfer Gruppe mit Umsatzplus
SSI Schäfer Gruppe mit Umsatzplus

Die SSI Schäfer Gruppe, ein Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik mit Hauptsitz in Neunkirchen, hat im Geschäftsjahr 2024 auf Basis vorläufiger Zahlen ein Umsatzplus von 4,8 Prozent auf 2,0 Mrd. Euro verbucht.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!