1. Home
  2. /
  3. Roboter ersparen 30 Mio...
Mitarbeiterentlastung im Lager

Roboter ersparen 30 Mio Kilometer Fußweg

10.07.2023
von Redaktion F+H

#

Offizielle Daten von Exotec zeigen, dass die Lagerroboter des Unternehmens seit der ersten Auslieferung im Jahr 2017 bislang eine Strecke von 28.791.005 Kilometern zurückgelegt haben – das entspricht 37 Hin- und Rückreisen zum Mond. Allein am Standort mit der längsten Fahrstrecke haben die Skypod-Roboter bereits mehr als fünf Millionen Kilometer zurückgelegt, wobei sie an den zehn am stärksten frequentierten Standorten von Exotec durchschnittlich 1,75 Millionen Kilometer zurückgelegt haben.

Bis heute haben die Skypod-Roboter von Exotec weltweit fast 230 Millionen Zyklen absolviert. Als Zyklus wird dabei der Vorgang bezeichnet, bei dem ein Roboter einen Behälter entnimmt, ihn zu einer Kommissionierstation bringt und ihn wieder ins Lager zurückstellt. Ein einziger Zyklus kann dabei bis zu vier Aufträge umfassen. Exotec hat seit seiner Gründung ein explosives Wachstum erlebt, die ersten 100 Millionen Zyklen in fünf Jahren erreicht und nur ein Jahr gebraucht, um auf die zweiten 100 Millionen zu kommen.
Seit der Auslieferung des ersten Systems an das französische E-Commerce-Unternehmen Cdiscount im Jahr 2017 haben die Skypod-Systeme auf der ganzen Welt eine kumulative Nutzungszeit von 425.000 Stunden mit einer Betriebszeit von mehr als 99 % erreicht. Das entspricht fast 18.000 Tagen respektive 50 Jahren. Außerhalb des europäischen Marktes befindet sich die überwiegende Mehrheit der Exotec Kunden in den Vereinigten Staaten und Japan. Der größte Kunden-Standort, den das Unternehmen bisher beliefert hat, verfügt über 235.000 Lagerplätze.
„Unser schnelles Wachstum spiegelt eindeutig den allgemeinen Trend zur Verbesserung der Sicherheit und Produktivität in Lagerumgebungen wider“, sagt Renaud Heitz, CTO und Mitbegründer von Exotec. „Es ist mehr als zufriedenstellend, zu wissen, dass wir den Arbeitsalltag so vieler Menschen maßgeblich positiv beeinflussen.“

Zum Unternehmen

Text/Foto: Exotec

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Industrieruß in der Vollreifenproduktion
Industrieruß in der Vollreifenproduktion

Das Unternehmen Continental baut die Aktivitäten im Bereich des zirkulären Wirtschaftens weiter aus. Im Continental-Reifenwerk in Korbach erhalten neu produzierte Superelastic Vollreifen rückgewonnenen Industrieruß (rCB). Das reduziert den Einsatz fossiler Rohstoffe respektive CO2-Emissionen. Vollreifen wie der SC20+ von Continental enthalten aufgrund ihres hohen Naturkautschukanteils bereits heute einen Anteil nachwachsender und recycelter Materialien von etwa 60 Prozent. Bis spätestens 2050 will Continental 100 Prozent nachhaltige Materialien in ihren Reifenprodukten einsetzen.

„Spenden-Olympiade“ und 20- jähriges Jubiläum der Hamburger Logistiktage
„Spenden-Olympiade“ und 20- jähriges Jubiläum der Hamburger Logistiktage

Die 20. Veranstaltung der Hamburger Logistiktage (HLT) fand am 24./25. Mai im Beach Club Hamburg statt. Wie immer ein Event, der innovative Lösungen in der Logistik im Kontext mit Wirtschaftsentwicklung und Gesellschaftstrends positioniert und dabei den Menschen mit seinen Bedürfnissen und Potentialen in den Mittelpunkt rückt. Ein erfolgreiches Konzept, welches geschätzt wird und auch dieses Jahr bei den rund 300 Besuchern wieder großen Anklang fand.

Was ein Warehouse Management System leisten muss
Was ein Warehouse Management System leisten muss

Nach wie vor nutzen manche Unternehmen Tabellenkalkulationen für ihre Lagerverwaltung. In einigen Fällen mag dies ausreichend sein, zum Beispiel wenn es sich um einfache Vollpalettentransaktionen handelt. Sofern die logistischen Aufgaben jedoch umfangreicher sind, etwa durch die Integration von Kommissionierprozessen in die Abläufe, ist der Einsatz eines Warehouse Management Systems (WMS) unentbehrlich. Wir beantworten die Frage: Was zeichnet ein zeitgemäßes WMS aus?

You have Successfully Subscribed!