1. Home
  2. /
  3. PowerForce: Hebeband aus Hochleistungsfasern

PowerForce: Hebeband aus Hochleistungsfasern

18.05.2021
von Redaktion F+H

#

SpanSet bringt ein neues Hebeband aus Hochleistungsfasern auf den Markt. Hohe Schnittfestigkeit und geringe Dehnung des Gewebes erweitern das Einsatzspektrum.

Hebebänder werden üblicherweise aus herkömmlichem Polyester gefertigt. SpanSet geht mit PowerForce nun einen neuen Weg. Erstmals verwendet das Unternehmen aus Übach-Palenberg für ein Hebeband das besonders schnitt- und abriebfeste hochmolekulare Polyethylen (HMPE). Der augenscheinlichste Vorteil: Das PowerForce Hebeband benötigt bei scharfen Kanten mit einem Radius von nur zwei Millimetern keinen zusätzlichen Schutz.

Das ist vor allem für Praktiker eine gute Nachricht: Nicht immer ist sofort klar, ob ein zusätzlicher Kantenschutz angesagt ist, damit das Hebeband während des Einsatzes keinen Schaden nimmt. Um das auf herauszufinden, muss man Kantenradius und Dicke des Hebebandes messen.

PowerForce vereinfacht die Angelegenheit. Solange die Kante einen Radius von zwei Millimetern nicht unterschreitet, geht es ohne Kantenschutz – obwohl das Band eine Dicke von drei Millimetern hat. Das erspart dem Anwender das lästige Hantieren mit Zusatzausstattung und beschleunigt den Hebeprozess.

Text/Foto: Spanset

Anzeige

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Messe mit Mehrwert
Messe mit Mehrwert

Was gibt es Neues in der Intralogistik? Diese Frage beantwortet, kompakt und umfassend, die Branchenmesse Logistics & Automation, die am 14. und 15. Juni in Hamburg stattfindet. Die Besucher erwartet eine spannende Veranstaltung mit aktuellen Schwerpunktthemen und einem hochwertigen Rahmenprogramm.

„Coole“ Verpackungstechnik für „heiße“ Ware
„Coole“ Verpackungstechnik für „heiße“ Ware

Grillkohle, die so gut wie nicht staubt, die sich bei Berührung nicht als schmieriger Belag auf den Händen verewigt und sich darüber hinaus auch noch ohne zusätzliche Grillanzünder entfachen lässt? Was wie Zukunftsmusik klingt, ist bereits Realität und könnte in der Grillsaison zum „Dauerbrenner“ auf deutschen Terrassen und Balkonen werden ̶ vorausgesetzt die Grillkohle gelangt pünktlich und gut verpackt in den Einzelhandel.

InProReal veräußert Gewerbeareal in Haar
InProReal veräußert Gewerbeareal in Haar

Rund 10.000 m² Grundstücksfläche, diverse Hallen- und Bürogebäude sowie beste Lage im Landkreis München: Diese Kenndaten gehören zum jüngsten Asset-Deal des Immobilienberatungsunternehmens InProReal, München.