Die Dr.Max Group hat SSI Schäfer mit der Ausstattung des neuen Distributionszentrums in Bukarest beauftragt. Mit der teilautomatisierten Lösung soll u. a. das B2B- und B2C-Geschäft aus nur einem Lager abgewickelt werden.
Die Dr.Max Group verfügt über ein Netzwerk von mehr als 2.000 Apotheken in Tschechien, Polen, Ungarn, Serbien, Bulgarien, Italien, Slowakei und Rumänien. In Rumänien ist A&D Pharma, Teil der Dr.Max Group, mit zwei Geschäftsbereichen tätig: Mediplus und Sensiblu. Über das neue Distributionszentrum in Bukarest werden zukünftig Apotheken und Krankenhäuser beliefert sowie die regionalen Lager mit Nachschub versorgt. Parallel schafft Dr.Max neue Logistikstrukturen, um das E-Commerce-Geschäft signifikant ausbauen und vom selben Lager abwickeln zu können. „Ziel ist es, dass alle Produkte im Lager für beide Geschäftszweige verfügbar sind und durch Nutzung aller vorhandenen Synergien eine hohe Produktivität gegeben ist“, so Miguel Martins da Silva, Group Supply Chain Officer bei Dr.Max.
Um diese Anforderungen zu erfüllen, realisiert SSI Schäfer eine Logistiklösung, mit deren Hilfe sich die hohe Anzahl an Stock Keeping Units bei gleichzeitig schwankenden Auftragsstrukturen effizient für mehrere Kanäle abwickeln lässt – und das bei kurzen Durchlaufzeiten für eine Same-Day oder Next-Day Delivery.
„SSI Schäfer hat bereits eine vergleichbare Anlage für Dr.Max in Prag umgesetzt“, so da Silva. „Aus diesem Grund setzen wir die Zusammenarbeit nun in Bukarest fort.“ Der Liefer- und Leistungsumfang des Intralogistikspezialisten umfasse neben der Automatisierungslösung auch die eigenentwickelte Logistiksoftware Wamas zur Koordination der Materialflussbewegungen.
Das neue Distributionszentrum ist dabei so ausgelegt, dass es auch für zukünftige Entwicklungen flexibel erweiterbar ist. Mit den Installationsarbeiten soll im 4. Quartal 2021 begonnen werden und die Inbetriebnahme Ende 2022 sein. Da Silva: „Mit dem neuen Omnichannel-Lager sind wir in der Lage, über die schnelle Auftragsabwicklung hinaus auch den hohen Qualitätsanforderungen für den Pharmagroßhandel und für den E-Commerce-Geschäftszweig Rechnung zu tragen.“
Text/Foto: SSI Schäfer