1. Home
  2. /
  3. Mukran Port Terminals komplettiert...

Mukran Port Terminals komplettiert Liebherr-Kran-Trio

26.10.2021
von Redaktion F+H

#

Die Mukran Port Terminals GmbH & Co. KG setzt auf dem Multipurpose-Terminal im Fährhafen Saßnitz-Mukran einen weiteren Liebherr-Hafenmobilkran ein, der im laufenden Umschlagsbetrieb aus dem bisherigen Mietverhältnis übernommen wurde. Das bei Liebherr-MCCtec in Rostock gebaute Gerät unterstützt die zwei bestehenden Krane vom Typ LHM 400 beim Umschlag der zunehmenden Projektladungen und Container. Einsatzbereich dieses Hafenmobilkrans sind die Liegeplätze 8 und 9. Der Typ LHM 550 hat eine maximale Hubkapazität von 144 Tonnen. Stückgut- und Schwerlasthübe bis zu 154 Tonnen ermöglichen den Umschlag von schweren Projektladungen z. B. Offshore-Windkraftanlagen und Schüttgütern aus Schiffen bis zur Post-Panamax-Klasse. Die Be- und Entladung von Containerschiffen ist durch den Kranausleger mit einer Länge von 54 m bis zur New-Panamax-Klasse möglich. Mitentscheidend für die jetzige Übernahme in die eigene Kranflotte war die Flexibilität dieses Krantyps, der sich wegen seines modularen Aufbaus multifunktionell einsetzen lässt.
„Mit dem neuen Hafenmobilkran stärken wir unsere Position als Multi-Purpose-Hafen für zukünftiges Projektladungsgeschäft und berücksichtigen die rasante Entwicklung der Verkehre auf der Neuen Seidenstraße über den Standort Mukran als entscheidendes Bindeglied, die sich mit einem stetig wachsenden Ladungsvolumen bei Containern bemerkbar machen. Für die steigenden Anforderungen der Zukunft sind wir mit unserem Liebherr-Kran-Trio bestens gerüstet“, so Harm Sievers, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft Mukran Port Terminals.


Text/Foto: Mukran Port Terminals

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Messe mit Mehrwert
Messe mit Mehrwert

Was gibt es Neues in der Intralogistik? Diese Frage beantwortet, kompakt und umfassend, die Branchenmesse Logistics & Automation, die am 14. und 15. Juni in Hamburg stattfindet. Die Besucher erwartet eine spannende Veranstaltung mit aktuellen Schwerpunktthemen und einem hochwertigen Rahmenprogramm.

„Coole“ Verpackungstechnik für „heiße“ Ware
„Coole“ Verpackungstechnik für „heiße“ Ware

Grillkohle, die so gut wie nicht staubt, die sich bei Berührung nicht als schmieriger Belag auf den Händen verewigt und sich darüber hinaus auch noch ohne zusätzliche Grillanzünder entfachen lässt? Was wie Zukunftsmusik klingt, ist bereits Realität und könnte in der Grillsaison zum „Dauerbrenner“ auf deutschen Terrassen und Balkonen werden ̶ vorausgesetzt die Grillkohle gelangt pünktlich und gut verpackt in den Einzelhandel.

InProReal veräußert Gewerbeareal in Haar
InProReal veräußert Gewerbeareal in Haar

Rund 10.000 m² Grundstücksfläche, diverse Hallen- und Bürogebäude sowie beste Lage im Landkreis München: Diese Kenndaten gehören zum jüngsten Asset-Deal des Immobilienberatungsunternehmens InProReal, München.