1. Home
  2. /
  3. Lapp
  4. /
  5. Lapp erweitert Standort Ludwigsburg
Investition

Lapp erweitert Standort Ludwigsburg

02.12.2024
von Redaktion F+H

Der Hersteller von Verbindungslösungen Lapp investiert eine zweistellige Millionensumme in den Ausbau des Logistik- und Dienstleistungszentrum in Ludwigsburg. Die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2027 geplant.

In Zukunft will Lapp mehr als 50 Prozent seiner weltweiten Kunden aus Ludwigsburg beliefern. „Ludwigsburg wird Dreh- und Angelpunkt unserer Logistik in ganz Europa: hocheffizient, hochautomatisiert, nachhaltig und mit maximaler Verfügbarkeit für unsere Kunden“, so Matthias Lapp, Vorstandsvorsitzender der Lapp Gruppe. Bei der Grundsteinlegung legte das Unternehmen besonderen Fokus auf die Mitarbeitenden der Logistik-Standorte in Stuttgart und Ludwigsburg. Der Familienunternehmer Lapp betont: „Wenn die Erweiterung in Betrieb geht, bedeutet das für unsere Mitarbeitenden Veränderungen – neue Prozesse und Aufgaben, aber auch eine neue und modernere Arbeitsumgebung. Als Familienunternehmen begleiten wir diese Veränderungen proaktiv und transparent. Daher haben wir diesen Meilenstein zum Anlass genommen, unsere Belegschaft mit einer Informationsveranstaltung am Bauprozess teilhaben zu lassen und auch Ideen aus der Belegschaft zu sammeln.“
Aktuell beschäftigt Lapp in der Region Stuttgart mehr als 1.400 Mitarbeitende, davon etwa 200 in Ludwigsburg.

Text/Foto: Lapp

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Maschinen- und Anlagenbau im Umbruch
Maschinen- und Anlagenbau im Umbruch

Der Deutsche Maschinen- und Anlagenbau befindet sich aktuell in einer Restrukturierungsphase. Das ist das Ergebnis einer Befragung des Marktforschungsinstituts Verian im Auftrag der Unternehmensberatung FTI-Andersch.

Behrendt leitet Dachser Food Logistics
Behrendt leitet Dachser Food Logistics

Stefan Behrendt (Bild rechts) hat zum 1. Januar die Verantwortung für Dachser Food Logistics übernommen. Er folgt auf den COO Road Logistics Alexander Tonn (Bild links), der die Position des Managing Director Food Logistics seit dem 1. Januar 2024 innehatte.

Wechsel an der Spitze der Novoferm Gruppe
Wechsel an der Spitze der Novoferm Gruppe

Rainer Schackmann (Bild links) übergab zum 1. Januar den Vorsitz der Geschäftsführung der Novoferm Gruppe an Christian Hasenest (Bild rechts). Nach fast zwei Jahrzehnten zieht sich Schackmann bis Mitte dieses Jahres aus seiner Position zurück.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!