1. Home
  2. /
  3. Kommissionierungslösung für den E-Commerce

Kommissionierungslösung für den E-Commerce

15.03.2022
von Redaktion F+H

#

Carrefour hat ein neues Verteilzentrum in Belgien eröffnet, um die wachsenden E-Commerce-Aktivitäten zu bewältigen. Mithilfe der Kommissionierungslösung Medea Voice von Zetes können täglich 5.000 Bestellungen verwaltet werden.

Der belgische Einzelhandelsgigant Carrefour betreibt 40 SB-Warenhäuser, mehr als 440 Supermärkte, ca. 300 lokale kleine Läden und mehr als 200 Abholstellen. Aktuell hat das Unternehmen ein neues Verteilzentrum in Willebroek, Belgien, eröffnet. Ziel ist es, alle Lieferungen für Belgien an einer zentralen Stelle zusammenzuführen sowie den Bereich E-Commerce zu stärken.
Auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen Partner mit Logistik Know-how und Expertise hat sich das Unternehmen an Zetes gewandt und sich für die Installation der Voice-Kommissionierungslösung „Medea Voice“ entschieden, um die Effizienz und den Durchsatz am neuen Standort zu maximieren.
Mithilfe der Voice-Lösung von Zetes können die Kommissionierer bei Carrefour die Artikel in den Regalen zügig und effizient kommissionieren. In Verbindung mit der Medea-Software entschied sich das Unternehmen, seine Mitarbeiter mit einem Zebra Mobilcomputer TC57 mit RS5100-Ringscanner auszustatten. Dies ermöglichte die effiziente Verwaltung eines einheitlichen Gerätebestands, der von den Kommissionierern sowie den Fahrern genutzt werden kann, einschließlich einer Telefonanbindung. Die Kommissionierer sind im ganzen Lager in Zonen eingeteilt und kommissionieren auf ein Förderband, das zur Verladerampe im Warenausgang führt. Mithilfe der Voice-Lösung können sie nun freihändig arbeiten, was ihre Mobilität optimiert.

Text/Foto: Zetes/Carrefour

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Proceed 2023 – Mittelstand meets Startup
Proceed 2023 – Mittelstand meets Startup

Startups fördern und mit dem Mittelstand zusammenzubringen ist das Ziel des Netzwerk-Events „PROCEED – Mittelstand meets Startup“, das das Innovationszentrum Bito Campus in bereits zum vierten Mal veranstaltet hat.

Lieferkette der guten Taten
Lieferkette der guten Taten

Die größte diesjährige Typisierungsaktion in der Logistikbranche soll es werden: Im Rahmen des Logistics Summit in Düsseldorf ist Blut transportiert am 11. und 12. Oktober präsent. Dort will der Verein mit Osnabrücker Wurzeln auf die wichtigste Lieferkette der Welt aufmerksam machen: den menschlichen Blutkreislauf.

Beeindruckendes Exportwachstum im ersten Halbjahr 2023
Beeindruckendes Exportwachstum im ersten Halbjahr 2023

Der türkische Maschinen- und Anlagenbau hat im ersten Halbjahr 2023 einen bemerkenswerten Anstieg der Exporte verzeichnet. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres konnte eine eindrucksvolle Wachstumsrate von 16,5% erzielt werden. Besonders hervorzuheben ist der Monat Juli 2023, der sich als der auftragsstärkste Monat erwies.

Viastore: Hahn-Woernle übergibt Staffelstab
Viastore: Hahn-Woernle übergibt Staffelstab

Thomas Hibinger, bis dato COO von viastore Systems, wird ab Januar 2024 neuer CEO der viastore Gruppe. Er folgt auf Philipp Hahn-Woernle, der als Geschäftsführer und CEO der Gruppe zum 31.12.2023 ausscheidet.

You have Successfully Subscribed!