1. Home
  2. /
  3. Robotik
  4. /
  5. Kommissionieren mit dem Skypod-Roboter
Robotik

Kommissionieren mit dem Skypod-Roboter

25.10.2022
von Redaktion F+H

Es geht dem Ende des Jahres zu. Die konsumstärksten Wochen stehen bevor mit der Black Friday Week und den Festtagen rund um Weihnachten. Das bedeutet für den Online-Handel einiges an Arbeit:

Wie viele Bestellungen wird es dieses Jahr geben? Kann unser Kommissioniersystem – halbautomatisiert oder vollautomatisiert – alle Aufträge zeitnah bearbeiten? Braucht es zusätzliche Ressourcen? Und was macht der ROI, falls die Peaks doch unerwartet niedriger, aber die Systeme auf maximalen Durchsatz ausgelegt sind?
Exotec liefert die Antwort auf die Fragen der Zukunft in Sachen Lagerverwaltung und Kommissionierung mit dem Skypod-System, ein robotergestütztes Kommissioniersystem. Der Clou? Modular, skalierbar und maximal flexibel vereint in einem System. Regale erweitern bei laufendem Betrieb, Kommissionierstationen oder Knickarmroboter ergänzen nach Bedarf. Alle Systemkomponenten sind standardisiert, die Integration der Robotik erfolgt per Plug & Play.
Es braucht lediglich kurzfristig mehr Systemleistung? Erhöhen Sie die Anzahl der Skypod-Lagerroboter, die die Behälter aus den bis zu zwölf Meter hohen Regalen zu den Kommissionierplätzen bringen, mittels eines „Mietroboter“-Modells.​

 

Hier geht’s zum Skypod-System

Text/Foto: Exotec

 

Werbung

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hybridleitung für hängende Anwendungen
Hybridleitung für hängende Anwendungen

Maschinen müssen rund um die Uhr zuverlässig arbeiten – zum Beispiel in der Intralogistik. Lager werden immer größer, steigende Masthöhen bedeuten hohe Anforderungen an die benötigten Leitungen. Um auch in anspruchsvollen, hängenden Anwendungen einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen, hat igus die Hybridleitung CFSpecial.192 entwickelt.

Verbrauch von Ressourcen digital erfassen
Verbrauch von Ressourcen digital erfassen

Mit einer digitalen Erfassung, Speicherung und Integration von Ressourcendaten lassen sich Material- und Energieverbräuche verfolgen und reduzieren. Durch das digitale Vorgehen sind Einsparpotenziale quantifizierbar. Die aktuelle Kurzanalyse „Technologien zur digitalen Erfassung von Ressourcenverbräuchen“ des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt als Leitfaden Methoden und Best-Practice.

Ifoy Award: Finalisten stehen fest
Ifoy Award: Finalisten stehen fest

Die Ifoy-Organisation hat die Finalisten für den Ifoy Award 2023 bekanntgegeben. 23 Intralogistikanbieter aus sieben Ländern mit 25 Geräten und Lösungen schafften es ins Finale. Sie treten Ende März zum Ifoy Audit an, das wieder im Rahmen des Test Camp Intralogistics in Dortmund stattfindet.

You have Successfully Subscribed!