1. Home
  2. /
  3. J.D. Neuhaus erhält Ökostrom...

J.D. Neuhaus erhält Ökostrom von Stadtwerken Witten

25.05.2021
von Redaktion F+H

#

Der Hebezeuge-Spezialist, J.D. Neuhaus, setzt auf 100 Prozent Ökostrom von den Stadtwerken Witten. Das Wittener Traditionsunternehmen reduziert damit seinen stromrelevanten CO2-Ausstoß auf 0 kg. Für sein nachhaltiges Engagement prämieren die Stadtwerke ihren Kunden mit dem Ökostrom-Zertifikat.

„Der schonende Umgang mit Ressourcen hat in jedem Prozessschritt einen hohen Stellenwert. Die Umstellung auf Ökostrom von unserem lokalen Energieversorger ist für uns der nächste logische Schritt in unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Mit geringerem Mehraufwand erreichen wir viel für nachfolgende Generationen“, sagt Wilfried Neuhaus-Galladé, geschäftsführender Gesellschafter bei J.D. Neuhaus (rechts im Bild).
„Der Klimawandel, die begrenzten natürlichen Ressourcen und ein steigender Energiebedarf sind die großen Herausforderungen unserer Zeit. J.D. Neuhaus ist seit vielen Jahren ein Vorreiter für nachhaltiges Wirtschaften in Witten. Daher freuen wir uns, unserem Kunden das Ökostrom-Zertifikat übergeben zu dürfen“, sagt Markus Borgiel, Hauptabteilungsleiter Vertrieb und Beschaffung bei den Stadtwerken Witten (links im Bild).
Als weitere Schritte in der Nachhaltigkeitsstrategie von J.D. Neuhaus ist es geplant, mehrere Ladepunkte für Elektrofahrzeuge auf dem Werksgelände zu installieren. Diese werden dann natürlich mit 100 Prozent Ökostrom versorgt und ermöglichen eine umweltfreundliche Mobilität. Zudem soll eine Photovoltaikanlage das Unternehmen zu einem Erzeuger von nachhaltigem Strom machen.

Text/Foto: J.D. Neuhaus

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Messe mit Mehrwert
Messe mit Mehrwert

Was gibt es Neues in der Intralogistik? Diese Frage beantwortet, kompakt und umfassend, die Branchenmesse Logistics & Automation, die am 14. und 15. Juni in Hamburg stattfindet. Die Besucher erwartet eine spannende Veranstaltung mit aktuellen Schwerpunktthemen und einem hochwertigen Rahmenprogramm.

„Coole“ Verpackungstechnik für „heiße“ Ware
„Coole“ Verpackungstechnik für „heiße“ Ware

Grillkohle, die so gut wie nicht staubt, die sich bei Berührung nicht als schmieriger Belag auf den Händen verewigt und sich darüber hinaus auch noch ohne zusätzliche Grillanzünder entfachen lässt? Was wie Zukunftsmusik klingt, ist bereits Realität und könnte in der Grillsaison zum „Dauerbrenner“ auf deutschen Terrassen und Balkonen werden ̶ vorausgesetzt die Grillkohle gelangt pünktlich und gut verpackt in den Einzelhandel.

InProReal veräußert Gewerbeareal in Haar
InProReal veräußert Gewerbeareal in Haar

Rund 10.000 m² Grundstücksfläche, diverse Hallen- und Bürogebäude sowie beste Lage im Landkreis München: Diese Kenndaten gehören zum jüngsten Asset-Deal des Immobilienberatungsunternehmens InProReal, München.