1. Home
  2. /
  3. UniversalRobots
  4. /
  5. Integrationspartner für Cobot-Applikationen
Kooperation

Integrationspartner für Cobot-Applikationen

11.12.2024
von Redaktion F+H

Das Unternehmen Universal Robots, Hersteller und Anbieter kollaborierender Roboter, erweitert sein Vertriebsnetz in Deutschland und der Schweiz mit vier neuen Partnern.

Die 3HLE Automation et Robotique SA aus Biel/Bienne, Schweiz, die Flück Fördertechnik AG aus Kirchberg, Schweiz, die SmartLab Solutions GmbH aus Dresden sowie die MRK-Systeme GmbH aus Augsburg haben kürzlich das Siegel des Certified System Integrators von Universal Robots (UR) erhalten. Ab sofort beraten sie ihre Kunden zu dem kompletten Produktportfolio des dänischen Herstellers.
„Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Produktionsprozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren. Mit unserem stetig wachsenden Partnernetzwerk bieten wir Unternehmen in verschiedenen Branchen zuverlässige und spezialisierte Automatisierungslösungen an. Ob in der Laborautomatisierung, in der Bildverarbeitung oder in der Intralogistik – unsere neuen Partner bringen umfassende Expertise ein und bieten maßgeschneiderte Lösungen vor Ort. So können unsere Kunden ihre Effizienz steigern und sich für die Zukunft optimal aufstellen“, erklärt Alexander Waschbuesch, Vice President Sales EMEA bei Universal Robots.

Präzise Bildverarbeitung für die Fabrikautomation
Die 3HLE Automation et Robotique SA bietet die Leichtbauroboter (Cobots) von Universal Robots an zur visuellen Qualitätskontrolle, Messtechnik und Teilehandhabung – auch für kleine Produktionsserien. Die Deep-Learning-Software „Retina A.I. Vision“ ermöglicht eine präzise Qualitätsprüfung in Branchen wie Luxusuhren, Medizintechnik sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Im Fokus steht dabei die einfache Bedienbarkeit – Anwender müssen weder Code schreiben noch sich mit Deep Learning oder Robotik auskennen.

Mit Cobots zu mehr Effizienz in der Intralogistik
Die Flück Fördertechnik AG ist ein Spezialist im Bereich der innerbetrieblichen Logistik. Durch die Partnerschaft mit Universal Robots erweitert das Unternehmen sein Portfolio um innovative Intralogistiklösungen mit Cobots, die bei der Palettierung, Depalettierung, Teilehandhabung und Maschinenbeladung zum Einsatz kommen.

Komplettlösungen für die Laborautomatisierung
Die SmartLab Solutions GmbH bietet Komplettlösungen für die Digitalisierung und Automatisierung von Laborprozessen, vor allem in der Life-Science- und Chemiebranche. UR-Cobots werden hier für repetitive Aufgaben wie Pipettieren und Mischen eingesetzt und helfen, Arbeitsabläufe effizienter und präziser zu gestalten.

Sicheres Arbeiten durch Mensch-Roboter-Kollaboration
Die MRK-Systeme GmbH ist spezialisiert auf roboterbasierten schlüsselfertige Automatisierungslösungen, bei denen Mensch und Roboter ohne Schutzumhausung zusammenarbeiten. Die UR-Cobots werden unter anderem für Anwendungen in den Bereichen Pick & Place, Materialhandling und Montage eingesetzt.

Bild: Die vier neuen Partner bei der Siegelübergabe des Certified System Integrators von Universal Robots: MRK, 3HLE, SmartLab, Flück (v.l.n.r.)

Text/Fotos: Universal Robots/ MRK, 3HLE, SmartLab, Flück

 

 

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Sick gewinnt Innovationspreis
Sick gewinnt Innovationspreis

Auf dem 32. Deutschen Materialfluss-Kongress, der zurzeit in Garching stattfindet, verlieh der VDI im Rahmen der feierlichen Abendveranstaltung den VDI Innovationspreis Logistik 2025 an die Sick AG für das Roboterführungssystem „Pallet content Localization“ (Palloc).

Reisch mit neuem Aftersales Manager
Reisch mit neuem Aftersales Manager

Das Unternehmen Reisch, Spezialist für Sattelauflieger aus Eliasbrunn, hat sich im Aftersales-Bereich mit Manager Sandro Wohlfarth verstärkt. Mit langjähriger Erfahrung in Kundenservice und Aftersales wird er die Marke Reisch weiter stärken.

„Logimat Best Product 2025“ vergeben
„Logimat Best Product 2025“ vergeben

Mit dem renommierten Award „Logimat Best Product“ würdigte die Jury auf der Logimat 2025 drei innovative, Zukunft prägende Neuentwicklungen für mehr Effizienz, Automatisierung und Prozessoptimierung in der Intralogistik.

Wiferion ergänzt Batterielösungen um Discover
Wiferion ergänzt Batterielösungen um Discover

Das Unternehmen Wiferion, Freiburg, erweitert sein Batteriesortiment um Batterien des kanadischen Herstellers Discover Battery. Damit ist eine zusätzliche Lösung für Anwendungen verfügbar, bei denen Geräte über längere Zeiträume betrieben werden, bevor ein Ladezyklus möglich ist.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!