Während der Engineers Week öffnete Combilift im Rahmen einer Initiative zur Förderung der MINT-Fächer die Türen für lokale Schulen. Gleichzeitig wurde angekündigt, dass die regionalen VEX-Robotics-Meisterschaften in der Firmenzentrale stattfinden werden.
Der Flurförderzeughersteller Combilift mit Hauptsitz in Monaghan/Irland will mit der Ausrichtung dieser Veranstaltung die Lücke zwischen dem Lernen im Klassenzimmer und Branchenanwendungen schließen. Darüber hinaus sollen die Schüler ermutigt werden, Karrieren in den Bereichen Ingenieurwesen und Technologie zu erkunden.
Bei der Veranstaltung präsentierte das VEX Robotics Team von St. Macartan, Gewinner der North West Regional Finals 2025, seinen preisgekrönten Roboter vor mehr als 250 Schülern aus örtlichen Schulen. Informiert wurde über den Entstehungsprozess und die Herausforderungen, die mit der Konstruktion, dem Bau und der Programmierung eines Roboters verbunden sind. Um einen vollständigen Überblick über die Wettbewerbe zu erhalten, wurde ein Freundschaftsspiel abgehalten, das die technischen Details der VEX-Wettbewerbe hervorhob.
Durch interaktive Demonstrationen und praktische Erfahrungen erhielten die jungen Lernenden Einblicke in die realen Anwendungen von MINT und die wichtige Rolle, die Robotik in der modernen Industrie spielt.

Die Schüler erhielten Einblicke in die realen Anwendungen von MINT-Fächern und die Rolle, die Robotik in der modernen Industrie spielt
Martin McVicar, Chief Executive Officer (CEO) und Mitbegründer von Combilift: „Durch die Beschäftigung mit diesen Technologien können die Schüler spezifische Fähigkeiten in den Bereichen Robotik, Hydraulik und Programmierung sowie andere wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit, Strategie und Problemlösung entwickeln. Diese Fähigkeiten sind für die Lehrpläne der Schülerinnen und Schüler unerlässlich und können auf ihre zukünftige Karriere im MINT-Bereich übertragen werden, einschließlich möglicher Ausbildungen bei Combilift oder Wegen im Ingenieurwesen.“
Text/Fotos: Combilift