1. Home
  2. /
  3. Harden
  4. /
  5. Harden baut Logistikpark nach...
Nachhaltigkeit

Harden baut Logistikpark nach DGNB Platin

27.08.2024
von Redaktion F+H

Harden Industriebau startet in Köln-Niehl mit dem Bau seines zweiten Projektes. Der Generalunternehmer wird auf dem ehemaligen Gelände der Ford-Werke eine rund 35.000 m² große nachhaltige Logistikimmobilie errichten.

Das Düsseldorfer Unternehmen realisiert den Logistikpark nach den höchsten Nachhaltigkeitsstandards der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Harden Industriebau ist auf ressourcenschonendes und nachhaltiges Bauen spezialisiert und zielt auf eine Zertifizierung nach DGNB Platin ab. Zu den umfangreichen Maßnahmen zählen unter anderem die Verwendung von Materialien der höchsten Qualitätsstufe und eine Ladeinfrastruktur für Pkw und Fahrräder, die weit über den gesetzlichen Vorgaben liegt. Neben der Installation einer Photovoltaikanlage ist auch die Nutzung von Regenwasser geplant. Darüber hinaus wird durch die Beheizung mit Wärmepumpen komplett auf fossile Brennstoffe verzichtet.
Nach seinem Deutschlandstart im September 2023 und der Realisierung einer Build-to-suit-Immobilie für einen international führenden Automobilzulieferer ist der Panattoni Park Köln II nun das zweite in Deutschland lancierte Bauprojekt des Generalunternehmens. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2026 geplant.

Text/Foto: Harden

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Maschinen- und Anlagenbau im Umbruch
Maschinen- und Anlagenbau im Umbruch

Der Deutsche Maschinen- und Anlagenbau befindet sich aktuell in einer Restrukturierungsphase. Das ist das Ergebnis einer Befragung des Marktforschungsinstituts Verian im Auftrag der Unternehmensberatung FTI-Andersch.

Behrendt leitet Dachser Food Logistics
Behrendt leitet Dachser Food Logistics

Stefan Behrendt (Bild rechts) hat zum 1. Januar die Verantwortung für Dachser Food Logistics übernommen. Er folgt auf den COO Road Logistics Alexander Tonn (Bild links), der die Position des Managing Director Food Logistics seit dem 1. Januar 2024 innehatte.

Wechsel an der Spitze der Novoferm Gruppe
Wechsel an der Spitze der Novoferm Gruppe

Rainer Schackmann (Bild links) übergab zum 1. Januar den Vorsitz der Geschäftsführung der Novoferm Gruppe an Christian Hasenest (Bild rechts). Nach fast zwei Jahrzehnten zieht sich Schackmann bis Mitte dieses Jahres aus seiner Position zurück.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!